Lina Fetsch

schreibt an der Abschlussarbeit. 

Abschluss: M.Sc., Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bodenschutz
Biogeochemie
Chemische Analytik
Probenahme
Bodenanalyse
Bodenkunde
Labor
Agriculture
BBodSchG
Schadstoffanalytik
Datenanalyse
Umweltwissenschaft
Technischer Umweltschutz
Gewässerschutz
Geowissenschaften

Werdegang

Berufserfahrung von Lina Fetsch

  • 7 Monate, Nov. 2020 - Mai 2021

    Werkstudentin

    Spitzlei und Jossen, Ingenieurgesellschaft mbH
  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2016

    Werkstudentin Data Research & Analysis

    Fairtrade International

    Datenrecherche und - analyse

  • 4 Monate, Mai 2016 - Aug. 2016

    Studentische Hilfskraft Labor

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Labortätigkeit: Extraktion, Analytik

  • 5 Monate, Juni 2015 - Okt. 2015

    Studentische Hilfskraft Feldarbeit

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Feldarbeit

  • 2 Monate, Aug. 2015 - Sep. 2015

    Studentische Hilfskraft

    moveo Travel Agency

    Planung von Fachexkursionen nach Kundenwunsch

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2013 - Mai 2015

    Studentische Hilfskraft Bibliothek

    ZEF

    Verwaltungstätigkeiten, Pflege von Datenbanken, Kundenkontakt

  • 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2012

    Landwirtschaftliches Praktikum

    Brighton Botanicals, NB, Canada

    Feldarbeit, Produktverarbeitung und -marketing

  • 3 Monate, Aug. 2011 - Okt. 2011

    Maschinenbau Praktikum

    Federal Mogul Wiesbaden GmbH

  • 3 Monate, Juni 2011 - Aug. 2011

    Programmassistentin

    University of Rhode Island

    Programmassistentin einer Summer School für Ingenieure

Ausbildung von Lina Fetsch

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit 2020

    Geowissenschaften

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Hydrogeologie Umweltgeologie Studium im Rahmen des ABC/J-Geoverbunds

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit 2018

    Agrarwissenschaften

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Ressourcenschutz Bodenkunde Umwelt-/Schadstoffanalytik Biogeochemie

  • 2012 - 2016

    Agrarwissenschaften

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Agrarökologie Nachwachsende Rohstoffe ökologischer Landbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Abwasseruntersuchung
Bodenkunde
Umweltingenieurwesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z