Lignada Avrami

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, R&D Support HEL Batteries, Hilti Deutschland

München, Deutschland

Über mich

Die Welt der Produktion ist vielfältig und spannend. Vor kurzem habe ich mein Studium von Produktion und Automatisierung an der Hochschule München erfolgreich abgeschlossen. Während meines Studiums habe ich 9 Monate Pflichtpraktikum und 5 Monate Werkstudententätigkeit in der Produktion und Logistik durchgeführt. Ich kann es kaum erwarten eine neue Tätigkeit jetzt als Ingenieurin in der Produktionsindustrie anfangen zu können.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Management
Engineering
Informatik
Automatisierung
Technologie
Englische Sprache
Produktpalette
Internationales Team
Deutsch
Technischer Vertrieb
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Lignada Avrami

  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    Laboringenieurin/-technikerin

    Brunel GmbH
  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    R&D Support HEL Batteries

    Hilti Deutschland
  • 6 Monate, Okt. 2022 - März 2023

    Werkstudentin in der Produktion

    Robo-Technology GmbH

    Die letzten 6 Monate meines Studiums habe ich eine Werkstudentenstelle bei Robo-Technology GmbH gehabt. Die wichtigste Aufgabe, die ich bekommen habe, war die Erstellung und Umstellung eines Logistik-Konzeptes eines neues Normteillager. Anhand der Räumlichkeiten, Sorten der Teile, die Häufigkeit der Benutzung und Wünsche der Mitarbeiter habe ich ein Konzept erstellt und die ganze neue Organisation selbstständig durchgeführt. Ich habe auch eine Bedienungsanleitung eines optischen Mess-Systems bearbeitet.

  • 5 Monate, Juli 2021 - Nov. 2021

    Praktikantin in der Produktion

    Proton Motor Fuel Cell GmbH

    Am 2021 habe ich 20 Wochen Industrie Praktikum bei Proton Motor Fuel Cell GmbH absolviert. Ich hatte die Möglichkeit die Produktion der Brennstoffzellen Systeme von näher kennenzulernen. Während meines Praktikums war ich für die Erstellung von einer offizielle technische Montageanleitung für die PM-Module S8 verantwortlich. Die Montageanleitung habe ich mithilfe von PDM und ERP Systeme und auch mechanische Wissen erstellt.

  • 3 Monate, Aug. 2020 - Okt. 2020

    Praktikantin in der Produktion

    Implen GmbH

    Am 2020 habe ich 10 Wochen Industrie Praktikum bei Implen GmbH absolviert. Meine Tätigkeiten umfassten die Durchführung und Auswertung von Testmessungen mit der NanoPhotometer-Gerätelinie sowie die Überprüfung von Software-Updates für die Qualitätskontrolle. Darüber hinaus übernahm ich Aufgaben im Bereich Wareneingangskontrolle, in der Fertigung und die Optimierung des Lagerbereiches.

  • 3 Monate, Juli 2019 - Sep. 2019

    Vorpraktikum in der Produktion

    Brucker Werkstatt für Menschen mit Behinderung Fürstenfeldbruck, Bayern

    Am 2019 habe ich 6 Wochen Industrie Vorpraktikum in Bereich Metallkenntnisse und Produktionsabläufe bei Brucker Werkstatt für Menschen mit Behinderung Fürstenfeldbruck durchgeführt. Bei Brucker Werkstatt für Menschen mit Behinderung Fürstenfeldbruck habe ich die Möglichkeit gehabt, von näher die Anfangsschritte in der Produktionsbranche zu werfen. Außerdem habe ich die Möglichkeit 60 Aluminium Schmutzwannen für Drück Systeme selbständig zu produzieren.

Ausbildung von Lignada Avrami

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Master Wirtschaftswissenschaft für Ingenieur/-innen und Naturwissenschaftler/-innen

    Fernuniversität in Hagen

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2018 - März 2023

    Produktion und Automatisierung

    Hochschule München

    Während meines Studiums habe ich Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen der Produktionstechnik; Automatisierungstechnik; IT/Management und Betriebswirtschaft erlangt. Werkstofftechnik; Konstruktionsmethodik; Messtechnik/Sensorik; Ergonomie; Fertigungstechnik; Digitale Fabrik; Arbeits-, Fabrik- und Produktionsplanung; Produktionssteuerung und Simulation in der Produktion waren die Themen von Produktionstechnik, die ich mithilfe Vorlesungen und Praktika gemeistert habe.

  • 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2018

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Technische Universität München

  • 4 Monate, Apr. 2017 - Juli 2017

    Orientierung MINT-Studium

    Technische Universität München

    Das Orientierung MINT-Studium ist ein Ein-Semester Studium. Während diesen Semesters ist es möglich für zukünftigen Studenten von TUM, verschiedene Fächer, Fakultäten und Studienrichtungen zu explorieren. Ich habe viele Fächer von Elektrotechnik und Informationstechnik kennengelernt. Außerdem hatte ich die Möglichkeit verschiedene Projekten und Gruppenarbeiten durchzuführen.

  • 11 Monate, Feb. 2016 - Dez. 2016

    T-Kurs

    Studienkolleg München

    Studienkolleg ist eine Schule für Nicht EU-Ausländer und andere Nicht-Europäischen Ausländer. 4 verschiedene Richtungen: Technik , Medizin, Geistwissenschaften und Wissenschaft sind für die Schüler möglich. Diese Richtungen sind mit den späteren Studiengängen, die jeder studieren wird, verbunden. Mein Ziel war der Bereich von Ingenieurwissenschaften. Deswegen habe ich Technik Kurs gewählt. Während den 2 Semestern habe ich das Gymnasium Wissen aus meinem Heimat auf Deutsch gelernt.

  • 8 Monate, Dez. 2014 - Juli 2015

    Deutsch als Fremdsprache, B2 Niveau

    Volkshochschule Karlsruhe E.V

    Während dieser Zeit war ich eine Au-Pair und gleichzeitig habe ich die B2 Niveau Deutsch Kursen absolviert. Am Ende habe ich die Prüfung "Goethe Zertifikat B2 Niveau" mit 75/100 Punkte bestanden.

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Albanisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Spanisch

    Gut

  • Portugiesisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Turkisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Kunst
Lesen
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z