Leo Warmuth

Selbstständig, Pensionär, Ruhe & Sinn

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen in: System-Architektur-Design
Requirements-Management
Produkt-Spezifikation
Design-In-Support
Kundenbetreuung
Konkurrenz-Analyse
Produkt-Strategie
Teamwork
Teaching
Digitale Signalverarbeitung
Mitarbeit in Standard-Bodies
TV- und PC-Plattform
PCIe
PC power management
Technische Dokumentation
Übersetzungen Englisch <==> Deutsch.

Werdegang

Berufserfahrung von Leo Warmuth

  • Bis heute 10 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2014

    Pensionär

    Ruhe & Sinn

    Bereit zu Neuem, Verwerten von Erfahrung

  • Bis heute 46 Jahre und 6 Monate, seit 1978

    Entwicklungsingenieur, Strategic Marketing, Customer support, System Architect

    Philips

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2012 - März 2014

    Senior Consultant

    kumkeo

  • 1995 - 2010

    Systemarchitekt, Principal, Videoarchitekt

    NXP Semiconductors

    Systemarchitekt für TV-Dekoder-Schaltungen, Video & Audio, TV-Capture-Application auf PC-Plattform (PCTV), Mitarbeit in Industrie-Standard-Organisationen (VESA, PCI-SIG), Markt- und Konkurrenz-Analyse, Requirements-Management, Produkt-Roadmap, SoC-Entwicklung mit PCI und PCI-Express Interfaces, und MPEG encoding. 2006 wurde Philips Semiconductors aus Philips heraus gelöst, und zu NXP Semiconductors.

  • 1991 - 1995

    Video Architect, Strategic Marketing

    Signetics

    As member of the regional sales organization of Philips Semiconductors USA I was supporting design-in activities, guiding key customers for product selection, and consulting customer and internal resources towards specification and development of new products, in mixed signal technology and Consumer electronics. The North American branch of Philips Semiconductors carried the brand-name "Signetics" at that time.

  • 1987 - 1991

    Strategic Marketing, Product Planning

    Philips Components

    Marktanalyse, Marktprognose, Produktplanung, Resourcen-Management. 1990 wurde Philips Semiconductors aus Philips Components heraus gelöst..

  • 1978 - 1987

    Entwicklungsingenieur

    VALVO RHW (Röhren- und Halbleterwerk)

    Entwicklung integrierter Schaltungen (ICs) in analoger und digitaler Technik für TV- und VCR-Anwendungen. Einsatz von dedizierter digitaler Signalverarbeitung für traditionell analoge TV-Signale (first in Philips !). Philips führte damals den Namen "VALVO" fuer die Philips Components Sparte in Deutschland.

Ausbildung von Leo Warmuth

  • 1977 - 1978

    Feinwerktechnik

    Eidgenössische Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich

    Visko-elastische Dämpfung

  • 1971 - 1979

    Elektrotechnik, Informatik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Theoretische Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Regelungstechnik, Angewandte Mathematik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Frängisch

    -

Interessen

Radfahren
(Berg-)Wandern
Reisen
Holz
neue Technologien
internationale Kontakte
Multi-Kulti
Philosophie
Energiebewusstsein
Neues

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z