Lennart Austrup

Angestellt, Senior Betriebsingenieur Energy & Utilities, Ineos Solvents Germany GmbH

Abschluss: Master of Science, Universität Bremen

Moers, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verfahrenstechnik
Maschinen- und Anlagenbau
Engineering
MS Office
Kalkulationen
Risikoanalysen
Inbetriebnahme
Chemietechnik
HAZOP
Instandhaltung
Projektmanagement
Anlagenbau
strukturierte Arbeitsweise
Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Stressresistenz
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Lennart Austrup

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Senior Betriebsingenieur Energy & Utilities

    Ineos Solvents Germany GmbH

  • 1 Jahr, Okt. 2021 - Sep. 2022

    Process Engineer

    Ineos Solvents Germany GmbH (über F mal s GmbH)

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2018 - Sep. 2021

    Projektingenieur

    Milkron GmbH

    Kalkulationen, Engineering, Inbetriebnahmen (In- & Ausland)

  • 5 Monate, Nov. 2016 - März 2017

    Studentischer Mitarbeiter

    Universität Bremen

    Sonderforschungsbereich 1232 "Farbige Zustände"

  • 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2016

    Projektingenieur Verfahrenstechnik

    GEA TDS GmbH

    Verschiedene Kalkulationen und Auslegungen, selbstständige Inbetriebnahme einer Anlage beim Kunden.

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2014 - Aug. 2015

    Tutor für Thermodynamik & Wärme- und Stoffübertragung

    FH Flensburg

    Halten von Zusatzvorlesungen und Übungsstunden vor ca. 80 Studierenden.

Ausbildung von Lennart Austrup

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2017

    Produktionstechnik - Verfahrenstechnik

    Universität Bremen

    Vertiefung von Prozessen und deren Optimierung, der Anlagenplanung und Apparateauslegung sowie Mehrphasensystemen. Aerosol- und Nanotechnologie, Prozessnahe und In-Prozess Messtechnik, Zerstäubung und Kompaktierung, Brennstoffzellen, (µ-)PIV, Modellierung und Simulationen

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 2012 - März 2016

    Biotechnologie-Verfahrenstechnik

    Fachhochschule Flensburg

    Ingenieurwissenschaftliches Grundstudium mit späterem Schwerpunkt auf der Verfahrenstechnik und all ihren Teildisziplinen. Desweiteren Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie, Umwelttechnik, Fließschemata (DIN EN ISO 10626), Thermodynamik der Gemische

  • 7 Jahre und 10 Monate, Aug. 2004 - Mai 2012

    Naturwissenschaftliches Profil

    Friedrich-Paulsen-Schule (Niebüll)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Laufen
Schwimmen
Technik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z