Lennard Paul

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Bis 2022, Treasury - Spezialist Transfer Pricing, NORD/LB

Student, B.A. International Mgmt., FOM Hochschule für Oekonomie & Management

Hanover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Flexibilität
Teamfähigkeit
Transfer pricing
Treasury
Refinanzierung
Belastbarkeit
Eigenverantwortung
Analytisches Denken
Liquidität
Interkulturelle Kommunikation
Buchhaltung
Kapitalmarkt
Verantwortungsbewusstsein
Zielstrebigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Lennard Paul

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Kreditrisikomanagement Kapitalmarkt - Experte Analyse Financial Institutions

    NORD/LB

    Autorisierung von Kreditrisiken im Zusammenhang mit traditionellen oder komplexen Finanzierungsaktivitäten. Analyse und Bewertung von wirtschaftlichen und finanziellen Informationen der potenziellen Kreditnehmer und das relevante Umfeld (Märkte, Branchen)

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2019 - Dez. 2022

    Treasury - Spezialist Transfer Pricing

    NORD/LB

    Umsetzung des Funds-Transfer-Pricing-Ansatzes im Rahmen der operativen Bepreisung von Kreditneugeschäft und Bestandsgeschäftsabrechnungen. Beratung der Marktbereiche im Rahmen der Strukturierung komplexer Transaktionen.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2017 - Feb. 2019

    Transaction Management Darl. Buchhaltung - Ship and Aircraft Finance

    NORD/LB

    Bearb. von Darlehensneuvalutierungen und Zinsprolongationsterminen im nat./internat. Schiffs- und Flugzeugfinanzierungsgeschäft; Zeitpunktgenaue Darlehns-Refinanzierung; Verantwortlich für Zinssatzfestsetzungen, Liquiditätssicherungen und Refinanzierungen; Verarbeitung der Daten als Darlehensbuchhaltung im System LoanIQ;

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2014 - Jan. 2017

    Auszubildender zum Bankkaufmann

    NORD/LB

Ausbildung von Lennard Paul

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    B.A. International Mgmt.

    FOM Hochschule für Oekonomie & Management

    - Berufsbegleitenden deutsch-/englischsprachigen Studiengang - Internationales Management-Know-how und betriebswirtschaftliche Kenntnisse (HR, International Finance, Controlling u.v.m.) - Interkulturelle Fachkompetenz. - Analyse internationaler Absatzmärkte - Aufbau und Optimierung von Vertriebsstrukturen im Ausland - Länderübergreifender Organisationsstrukturen analysieren und bewerten - Darstellung, Optimierung der Prozesskosten im multinationalen Umfeld - Internationale Projektteams

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2017 - Aug. 2019

    Bankfachwirt Banking and Finance

    Frankfurt School of Finance & Management

    Betriebswirtschaftslehre, Bankbetriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Recht und Immobiliengeschäft

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2014 - Jan. 2017

    Bankkaufmann

    Otto-Bennemann-Schule Braunschweig

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Aktien
Fachbücher
Mountainbike
Joggen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z