Lena Stoll

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2023, Senior Project Manager | FFW Hamburg, FFW Germany

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schnittstellenmanagement
teamfähig
Prozessoptimierung
aufgeschlossen
Impulsgeberin
Projektmanagement
Agile Methoden
Stakeholdermanagement
Workflow-Optimierung
Loyalität
Klarer Kommunikationsstil
Effizientes Arbeiten
strukturierte Arbeitsweise
Native Advertising
Strukturierende Fähigkeiten
KANBAN
schnelles Auffassungsvermögen
Hilfsbereitschaft
Microsoft Excel
Google Analytics
grosses Engagement
Adobe Photoshop
Motivation
Analytisches Denken
Einfühlungsvermögen
Wissbegier
technikaffin
zuverlässig
humorvoll
empathisch
Jira
Confluence
Statistische Analysen
hohe Antizipation
Koordination
Digital
Web
Selbstständigkeit
Kundenorientierung
Technisches Verständnis
Scrum

Werdegang

Berufserfahrung von Lena Stoll

  • 2 Jahre, Aug. 2021 - Juli 2023

    Senior Project Manager | FFW Hamburg

    FFW Germany

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2020 - Aug. 2021

    Digital Project Manager

    CELLULAR GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2019 - Jan. 2020

    Senior Business Manager

    G+J Digital Media

    Schwerpunkt: Strategische Ausrichtung von Gala Digital (Community of Interest People & Fashion) und seit Juni 2019 auch von Brigitte und Barbara Digital (Coi Women); Evaluierung und Einbindung von Partnern; Technische Implementierung und Optimierung auf den Webseiten; Werbemitteloptimierung; Schnittstelle zur Redaktion, Technik, dem Produktmanagement und unterschiedlichen Projekten; Projektkoordination

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2017 - Dez. 2018

    Digital Project Manager

    G+J Digital Products GmbH

    Schwerpunkte: Weiterentwicklung des Werbeinventars; Schnittstellen-Koordination zwischen Redaktion, Produktmanagement und Technik; Monitoring der KPIs und Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Reichweitensteigerung von Gala Digital; Betreuung und Optimierung Partner-Integrationenen; Sparringspartner der Online-Redaktion (Reichweitensteigerung; strategischer Ausrichtung zu Newslettern, Social Media und Video); Expertenkoordination; Eigenverantwortliche Anpassung von Arbeitsprozessen und -methoden

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2015 - Juni 2017

    Digital Sales Manager

    G+J Digital Products GmbH

    Schwerpunkte: Schnittstellen-Koordination zwischen Sales, Redaktion und Technik; Ausarbeitung von übergreifenden und kundenindividuellen Konzepten und Verkaufsunterlagen; Abwicklung und Koordination von integrativen Vermarktungsangeboten (Native Advertising); Analysen und Reportings von KPIs; Markt- und Wettbewerbsbeobachtung Auswahl wichtiger Tools: CMS (First Spirit, CoreMedia), Sistrix, Fanpagekarma, Excel, Power Point, IVW, Google Analytics

  • 7 Monate, Sep. 2014 - März 2015

    Social Media Manager und Social Media Analyst

    BP Mediawork GmbH

    Mitarbeiterin im Bereich Social Media I. Gala.de: Schwerpunkte: Analyse zur Verwertbarkeit von (Facebook-)Daten und Zahlen; SEO-optimierte Text- und Teasererstellung II. Brigitte.de: Schwerpunkte: statistische Erfassungen und Auswertungen von (Facebook-)Daten & Zahlen; Erstellung redaktioneller, zielgruppenorientierter Inhalte für das Portal

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2011 - Aug. 2012

    Sales Advisor

    H&M Hennes und Mauritz GmbH

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2006 - Aug. 2010

    Salesman

    McDonald's Deutschland

Ausbildung von Lena Stoll

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2013 - Aug. 2014

    International Business Communication

    Radboud-Universität Nijmegen

    Unterrichtssprache: Englisch Titel der Titel der Masterarbeit: ’In my mind I knew what I wanted to say’. An Experimental Study into the Actual and Perceived Effectiveness in German-Dutch Task-Based Online Communication in ELF and Receptive Multilingualism.

  • 7 Monate, Jan. 2013 - Juli 2013

    Business

    University of Kent

    Auslandssemester mit den Fächern: Desire and Gender Identity in Modern Germany, Learning and Teaching Languages, Managing Human Resources in Contemporary Organisations

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juni 2010 - Aug. 2013

    Informations- und Kommunikationstechnik

    Radboud-Universität Nijmegen

    Internationale Betriebskommunikation (International Business Communication) Unterrichtssprache: Niederländisch und English Titel meiner Bachelorarbeit: “The Use of English in Job Advertisements on the German Job Website monster.de”

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Niederländisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Sport
Tanzen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z