Lena Schniering

Angestellt, Sustainability Manager, MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG

Fähigkeiten und Kenntnisse

Nachhaltigkeit
CSR Management
Nachhaltigkeitsmanagement
Environmental, social, and governance (ESG)
CSRD
Projektmanagement
Energie
Reporting
BWL
CO2-Bilanzierung
Nachhaltigkeitsbericht
Supply Chain Management
Strategischer Einkauf
Lebensmittelindustrie
nachhaltige Ernährungssysteme
Audit
Forschung und Entwicklung
Nachhaltigkeitskommunikation
Zertifizierung
Doppelte Wesentlichkeitsanalyse
Anspruchsgruppenmanagement
Risikoanalyse
Nachhaltigkeitsbewertung
Nachhaltigkeitscontrolling
Gruppenübergreifende Koordination
Führung
Koordination Nachhaltigkeitsteam

Werdegang

Berufserfahrung von Lena Schniering

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Sustainability Manager

    MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG

    - Projektleitung: CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) - Aufbau des strategischen Nachhaltigkeitsmanagements für die gesamte Meiko Gruppe - Koordination des Nachhaltigkeitsteams - ESG Koordination (Environment, Social & Governance)

  • 6 Monate, Aug. 2022 - Jan. 2023

    Supply Chain & Sustainability Manager

    fairfood Freiburg GmbH

    - Aufbau des strategischen Nachhaltigkeitsmanagements - Lieferkette & Einkauf - Unterstützung beim Aufbau des Cashewanbauprojekts in Nigeria - Qualitätsmanagement, interne Schulungen und Zertifizierungen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Dez. 2019 - Feb. 2022

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fachhochschule Münster

  • 9 Monate, Apr. 2018 - Dez. 2018

    Praktikum und Bachelorarbeit

    Forschungsinstitut für biologischen Landbau

    - Organisation & Mitbetreuung verschiedener Seminarreihen -Mitarbeit im Forschungsprojekt für das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit anschließender Bachelorarbeit

Ausbildung von Lena Schniering

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2019 - Feb. 2022

    Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft

    FH Münster

    • Nachhaltigkeitsmanagement, -berichterstattung, und - analysen • Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen in der gesamten Wertschöpfungskette von Produkten und Dienstleistungen • Balance zwischen Marktanforderungen und Ökologie

  • 3 Jahre und 3 Monate, Sep. 2015 - Nov. 2018

    Oecotrophologie, Schwerpunkt: Lebensmittelwirtschaft

    FH Münster

    • Naturwissenschaften • BWL und Marketing • Integriertes Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Natur und Wildniss
Rennrad
Mountainbike
Fotografie
Yoga
Kochen
Lesen
Kunst

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z