Lena Michel

Angestellt, Leiterin Nachhaltigkeit und Energiemanagement, K+S Gruppe

Kassel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kreativität
Teamfähigkeit
Teamleitung
Projektleitung
Eigeninitiative
Mitarbeiterführung
lösungsorientiertes Arbeiten
Projektmanagement
Moderation von Workshops
Konzeption von Workshops
Nachhaltigkeit
Analyse
Kundenorientierung
holistischer Ansatz
integrativ
Management-Systeme
Bergbau
Flexibilität
Belastbarkeit
Zielstrebigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Lena Michel

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Leiterin Nachhaltigkeit und Energiemanagement

    K+S Gruppe
  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2021 - Juli 2022

    Head of Sustainability Analytics

    Fresenius Medical Care
  • 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2019 - Feb. 2021

    Director Sustainability and Environmental Management System

    K+S Minerals and Agriculture GmbH

  • 9 Monate, März 2019 - Nov. 2019

    Leiterin Sustainability and Environmental Management System

    K+S KALI GmbH

  • 2 Jahre, Apr. 2017 - März 2019

    Leiterin Operational Sustainability Management

    K+S KALI GmbH

  • 1 Jahr, Apr. 2016 - März 2017

    Senior Referentin Operational Sustainability Management

    K+S KALI GmbH

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juni 2012 - März 2016

    Referentin Sustainability

    K+S KALI GmbH

  • 6 Monate, Mai 2011 - Okt. 2011

    Master Arbeit

    Austrian Development Agency

    Master Thesis: Opportunities for Change in the Water Supply System of Chișinău, Moldova

Ausbildung von Lena Michel

  • 2 Jahre und 4 Monate, Aug. 2009 - Nov. 2011

    Environmental Management and Policy

    Lund University

    Subjects such as organisation and gov­ernance of companies, technical systems in companies and in society, environmental economics, environmental law, environmental policy and sustainable consumption are integrated.

  • 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2009

    European Studies

    Universidad de Córdoba

    Erasmus Semester

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2009

    European Studies

    Maastricht University

    Societal and political challenges can only be understood in the broader socio-cultural contexts. Therefore, European Studies adopts an interdisciplinary approach, combining insights and methods from political science, history, international relations, law, economics, philosophy, and sociology.

  • 1 Jahr, Jan. 2005 - Dez. 2005

    Zentralkolleg Hamburg

    Studienkolleg für Ausländische Studierende mit Deutscher Staatsbürgerschaft.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2004 - Dez. 2005

    Illustration

    Akademie Leonardo

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2001 - Juni 2004

    Slidell High School

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Muttersprache

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Gut

  • Niederländisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z