Lena Clemens

Angestellt, Bereichsleiterin, Bundesagentur für Arbeit

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Französisch
Englisch
Spanisch
Latein
Entwicklungszusammenarbeit
Networking
innovativ
Personalführungskompetenz
Internationales Projektmanagement
Europapolitik
internationale Arbeitsmigration
Deutsch
Wissenschaftliches Schreiben
Management
Projektmanagement
Organisationsentwicklung
Personalmanagement
Führung
Risikomanagement
Prozessoptimierung
Politikwissenschaft
Führungserfahrung
Changemanagement
Internationale Beziehungen
Netzwerke
Kreativität
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Kundenorientierung
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Begeisterungsfähigkeit
Empathie
Belastbarkeit
Kontaktfreudigkeit
Problemlösungskompetenz
Schnelle Auffassungsgabe
Vernetztes Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Lena Clemens

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Bereichsleiterin

    Bundesagentur für Arbeit

    Bereichsleiterin mehrerer Teams in der Agentur für Arbeit Köln 04/2022-04/2023: Projektleiterin einer bundesweiten Pilotierung im Bereich der Arbeitnehmerorientierten Vermittlung am Standort Köln

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2018 - Okt. 2020

    Management-Trainee

    Bundesagentur für Arbeit

    24-monatiges Management-Traineeprogramm zur Vorbereitung auf eine Führungsfunktion in der Bundesagentur für Arbeit Phase I: 6-monatige Überblick über die Wirkungsbereiche: Arbeitgeberorientierten Vermittlung in der Agentur für Arbeit Köln Phase II: 6-monatige Einführung in die operative Führung als Teamleitung: Teamleiterin eines Teams der Arbeitgeberorientierten Vermittlung in der Agentur für Arbeit Essen Phase III: 12-monatige Erprobung als Bereichsleiterin in der Agentur für Arbeit Köln

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2016 - Okt. 2018

    Projektmanagerin und Stabstelle Arbeitsmarkt und Flüchtlinge

    Caritasverband für die Stadt Köln e.V.

    • Entwicklung und Leitung zielgruppenspezifischer Arbeitsmarktprojekte und Bildungsmaßnahmen • Mittelakquise zur Umsetzung von Projekten und Analyse von Ausschreibungen und weiteren Finanzierungsmöglichkeiten • Aufbau und Mitarbeit in internen und externen Netzwerken (inkl. Beratung zu stabstellenrelevanten Themen, interne und organisationsübergreifende Gremienarbeit, Öffentlichkeitsarbeit)

  • 9 Monate, Juni 2015 - Feb. 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft Beratung Arbeitsmarktdienstleistungen

    Institut für Beschäftigung und Employability

    Wissenschaftliches Arbeiten zum Thema Diversität an deutschen Hochschulen mit den Schwerpunkten Migrationshintergrund, sexuelle Orientierung und Alter, Begleitung eines Projektes an einer Hochschule Wissenschaftliches Arbeiten zum Thema Arbeitszeitpolitik und innovative Ansätze, Begleitung eines Projektes in einem Unternehmen

  • 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2015

    Praktikantin Internationales Projektmanagement

    Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

    Integration von ausländischen Fachkräften aus Tunesien in den deutschen Arbeitsmarkt: -Praktikum um Bereich Arbeitsmigration - Deutsch-Tunesischer Mobilit -Unternehmenskoordination und -Beratung -Begleitung der ausländischen Fachkräfte in der Bewerbungsphase und während der Arbeitsmarkteingliederung

  • 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2015

    Praktikantin Internationales Projektmanagement

    Weltfriedensdienst e.V.

    -Praktikantin im Bereich Entwicklungszusammenarbeit und Krisenprävention -Begleitung von Mittelanträgen und Verwendungsnachweisen -Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit -wissenschaftliche Abschlussarbeit zum Thema "Zivile Krisenprävention"

  • 3 Monate, Feb. 2014 - Apr. 2014

    Praktikantin im Bereich Europapolitik

    Landesvertretung Rheinland-Pfalz an der EU in Brüssel

  • 3 Monate, Feb. 2011 - Apr. 2011

    Praktikantin im Bereich Public Relations

    Generalkonsulat der Vereinigten Staaten von Amerika in Deutschland

Ausbildung von Lena Clemens

  • 2014 - 2015

    Multilevel Governance and International Relations (Joint MA)

    Aston University

    trinationaler Studiengang zwischen Deutschland, Frankreich und England

  • 2010 - 2015

    Deutsch-französisch integrierter Studiengang der Politikwissenschaften

    Institut d´Etudes politiques Rennes (Sciences Po)

    trinationaler Studiengang zwischen Deutschland, Frankreich und England

  • 2010 - 2015

    Deutsch-französisch integrierter Studiengang der Politikwissenschaften

    Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt

    trinationaler Studiengang zwischen Deutschland, Frankreich und England

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

Interessen

Ehrenamtliche Tätigkeit (Skilehrerin)
Pilates Training
Reisen
Lesen
Backen
Alumni-Arbeit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z