Lena-Sophie Hahn

arbeitet von zu Hause. 🏡

Angestellt, Junior SAP HCM Consultant, scdsoft AG

Trier, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office Anwendungen
Kreativität
Motivationsfähigkeit
Kommunikation
rasch erfassen
Teamfähigkeit
begeisterungsfähig
strukturierte Arbeitsweise
Ruhe und Überblick
Kreative Lösungen
Eigeninitiative
Selbstständigkeit
Logisches Denken
Englische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Lena-Sophie Hahn

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Feb. 2023

    Junior SAP HCM Consultant

    scdsoft AG

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juli 2020 - Jan. 2023

    Personalreferentin

    moccamedia GmbH
  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2017 - Juli 2020

    Personalentwicklerin

    Contact & Cooperation Trier e.V.

    • Organisieren von Workshops und Seminaren • Führen von Personalentwicklungsgesprächen und Auswertung der Ergebnisse sowie praktische Umsetzung • Erstellen eines Organigramms • Führen von Einstiegs- und Abschlussgesprächen • Organisieren und führen von Bewerbungsgesprächen • Unterstützung bei diversen Events des Vereins (Projektforum, Akquise bei Informationsständen usw.)

  • 7 Monate, Apr. 2018 - Okt. 2018

    Projektleitung

    Contact & Cooperation Trier e.V.

    Leitung des Projektes „Analyse des Fachkräftebedarfs im Raum Trier“ in Kooperation mit der IHK und HWK Trier

  • 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2017

    Praktikantin in der Personalabteilung

    CQLT SaarGummi Deutschland GmbH

    • Erstellung eines „Mitarbeiterkompass“ • Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Schulungen, Weiterbildungen, etc. • Vorbereitung von und Teilnahme an Vorstellungsgesprächen • Aufbereiten von Daten aus SAP in Excel • Formulieren von Texten wie Arbeitszeugnissen, Zwischenzeugnisse, Anträge etc. • Sonstige Aufgaben nach Anweisung (Unterstützung bei Visual Managment, Recherche, PowerPoint Präsentationen erstellen etc.)

Ausbildung von Lena-Sophie Hahn

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2020

    Wirtschaftssoziologie

    Universität Trier

    Wirtschaftssoziologische Theorien - Arbeit und Organisation - Wandel von Arbeit - quantitative empirische Sozialforschung

  • 4 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2017

    Sozialwissenschaften

    Universität Trier

    Interdisziplinärer Studiengang: Verknüpfung von Wirtschaftswissenschaften, Volkswissenschaften und Soziologie (zum Teil auch Psychologie) - soziologische Theorien - Quantitative und qualitative Datenanalyse

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Lesen (Buchclub der Universität Trier)
Snowboarden
kreatives Arbeiten
Gartenarbeiten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z