Lehmann Susanne

Vorstandsmitglied, Leitung und Führung Gesamtbanksteuerung, Risikomanagm., Betriebs- und Kreditabt., net-m privatbank 1891

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Finanzbuchhaltung
strategische und operative Planung
Plan-Ist-Vergleich
Risikomessung
Gesamtbankreporting

Werdegang

Berufserfahrung von Lehmann Susanne

  • Bis heute 15 Jahre und 6 Monate, seit 2009

    Leitung und Führung Gesamtbanksteuerung, Risikomanagm., Betriebs- und Kreditabt.

    net-m privatbank 1891

    Stellvertretung des Marktfolge- und Überwachungsvorstands, strategische und operative Planung, Plan-Ist-Vergleich, Ergebnisrechnung, Risikoberichterstattung und – dokumentation, Ablaufsteuerung Kreditbearbeitung, Analyse Kreditgeschäft und Adressenausfallrisiko, Vertriebs-Controlling, Organisationshandbuch, IKS, Entwicklung und Steuerung der Prozesse und der Ertrags- und Risikomessung der neuen Geschäftsbereiche Kreditkompetenz bis 500 T€ (Gemeinsam mit dem Marktvorstand)

  • 2003 - 2008

    Unternehmensplanung und –steuerung

    Volksbank Gütersloh EG

    Gesamtbanksteuerung, Marktpreisrisikosteuerung, Risikocontrolling, Einführung barwertiger Risikomessung und –steuerung, Implementierung, Gesamtbankreporting, Bereichsübergreifende Projekte, Präsentationen und Reporting für Geschäftsleitung und Veranstaltungen, Schulung der Auszubildenden, Durchführung der Fusion mit der Verler Volksbank EG im Controllingbereich

  • 2001 - 2003

    Leitung und Führung der Bereiche Rechnungswesen und Controlling

    Volksbank Steinhagen EG

    Erstellung Jahresabschluss und Anhang, Anlagenbuchhaltung, Ergebnisrechnung, Plan-Ist-Vergleich, Gesamtbanksteuerung und Risikocontrolling, Anlagenausschuss, Strukturausschuss, Vorbereitung und Umsetzung der Fusion mit der Volksbank Gütersloh EG im Bereich Rechnungswesen und Controlling

  • 1997 - 2001

    Finanzbuchhaltung

    Alba Moda GmbH

    Konzernverrechnung, Umsatzsteuervoranmeldung und -erklärung, Investitionsplanung, Anlagenbuchhaltung, Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse, Liquiditätsüberwachung und Devisentermingeschäfte /Für die Tochtergesellschaft in der Schweiz und in Österreich)

  • 1997 - 1997

    Finanzbuchhaltung

    Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Knatz

    Steuererklärungen, Jahresabschlüsse, Verwaltungstätigkeiten

Ausbildung von Lehmann Susanne

  • 1991 - 1996

    Studium der Betriebswirtschafslehre

    Universität Bielefeld

    Theoretische und angewandte Betriebswirtschaft, allgemeine Volkswirtschaft, Wirtschaftsinformatik du betriebliche Steuerlehre (Thema der Diplomarbeit: Übergangsprobleme bei der Einführung konsumbasierter Steuersysteme)

  • 1989 - 1991

    Abitur

    Philanthropinum in Dessau

  • 1979 - 1989

    Polytechnische Oberschule in Dessau

Sprachen

  • Deutsch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z