Laurin Krämer

Angestellt, Blockchain Application Engineer, Bank Frick

Bis 2021, Finanzwissenschaft, Hult International Business School

Wildhaus, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wirtschaftsingenieurwesen
Maschinenbau
Additive Fertigung
3D-Druck
Condition Monitoring
Digitale Transformation
Luft- und Raumfahrttechnik
Informatikkenntnisse
MS Office
PowerPoint
Excel
Pivot-Tabellen
Catia V5
SAP
Effizientes Arbeiten
schnelle Auffassungsgabe
Führungskompetenz
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Lebenslanges Lernen
Deutsche Sprache
Python
Internet of Things
Datenanalyse
Leadership
Interkulturelle Kommunikation
Industrie 4.0
Blockchain
Iota

Werdegang

Berufserfahrung von Laurin Krämer

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Blockchain Application Engineer

    Bank Frick
  • 3 Monate, Sep. 2019 - Nov. 2019

    Bachelorarbeit

    Diehl Gruppe

    Im Rahmen eines Pilotprojektes im Bereich "Smart Factory" habe ich ein Condition-Monitoring-System in einer nicht-vernetzen Produktionsumgebung aufgebaut. Neben der Anschaffung der notwendigen Komponenten und der abteilungsübergreifenden Absprache war ich für die Implementierung des Systems im Technischen Ausbildungszentrum zuständig. Dadurch konnten ungeplante Maschinenausfälle verhindert und die Auslastung erhöht werden.

  • 6 Monate, Feb. 2019 - Juli 2019

    Werkstudent

    Diehl Gruppe

    Die Vision war es, durch Innovation in der Ausbildung die Azubis auf eine digitale Zukunft vorzubereiten. Als Werkstudent war ich daher für die Einführung additiver Fertigungsverfahren als festen Bestandteil der technische Ausbildung gemäß IHK-Richtlinien verantwortlich. Für den neu angeschafften 3D-Drucker habe ich eine Bedienungsanleitung angefertigt und außerdem Schulungsvideos zu additiven Fertigungsprozessen erstellt.

  • 6 Monate, März 2018 - Aug. 2018

    Strategischer Einkäufer

    Airbus Group - Premium AEROTEC GmbH

    Mein Praxissemester absolvierte ich bei Airbus im Strategischen Einkauf für Composite-Materialien. Meine Hauptaufgabe war die Durchführung einer Lieferantenkonsolidierung, wodurch bessere Einkaufsbedingungen und eine bessere Kostenstruktur erreicht werden konnte. Dies erforderte eine analytische und strukturierte Vorgehensweise, da die Daten aus mehreren Quellen (ERP, Excel) zusammengeführt und ausgewertet werden mussten.

  • 5 Monate, März 2017 - Juli 2017

    Tutor

    HTWG Konstanz

    Als Tutor für das Fach "Mathematik 2" stand die Vermittlung von Lerninhalten an erster Stelle. Durch Vorrechnen von Beispielen und persönlicher Betreuung half ich meinen Kommolitonen bei der Vorbereitung auf die bevorstehende Prüfung.

Ausbildung von Laurin Krämer

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2021 - Mai 2023

    Business Analytics

    Hult International Business School

    Entwicklung von Skills in San Francisco, um eine datengesteuerte Führungskraft in einem komplexen globalen Umfeld zu werden. Tiefgang in die Welt der Datenanalyse, Prognosen und Optimierungen, während parallel wichtige Geschäftskenntnisse und Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten verbessert wurden. Arbeiten in interkulturellen Teams und das Lösen von geschäftlichen Herausforderungen standen bei diesem Programm im Mittelpunkt.

  • 1 Jahr, Sep. 2020 - Aug. 2021

    Finanzwissenschaft

    Hult International Business School

    Finanz-, Datenanalyse- und Kommunikationsfähigkeiten standen bei dem Master in Boston in der Nähe von etablierten Universitäten wie dem MIT im Fokus. Die Zusammenarbeit mit führenden CFOs und Harvard-Professoren im Finanzbereich vermittelte praktisches Wissen wie beispielsweise das Durchführung von Finanzanalysen, Projektionen & Cash-Flow Analysen. Um reale geschäftliche Herausforderungen zu bewältigen, wurden die technologischen Veränderung von Geschäftsmodelle in der Finanzbranche erforscht.

  • 1 Monat, März 2019 - März 2019

    Entrepreneurship

    Louisiana State University

    Das dreiwöchige Programm an der Louisiana State University in Baton Rouge bot neben spannenden Unternehmensbesichtigungen (u.A. NASA und BASF) auch Einblicke in den Studienalltag an einem amerikanischen Campus.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Feb. 2016 - Feb. 2020

    Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau

    HTWG Konstanz

    Das Studium vermittelt auf Basis mathematischer und naturwissenschaftlicher Fächer Wissen und Fertigkeiten aus dem Maschinenbau und den Wirtschaftswissenschaften. Durch diese Interdisziplinarität lernt man, Probleme zu lösen sowie Prozesse hinsichtlich Effizienz und Produktivität zu optimieren.

  • 9 Monate, Nov. 2014 - Juli 2015

    MINT Basisstudium

    Universität Stuttgart

    Das MINT-Kolleg Baden-Württemberg ist ein Gemeinschaftsprojekt des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Universität Stuttgart. Ziel ist die Verbesserung der fachlichen Voraussetzungen und Kenntnisse in der Übergangsphase von der Schule zum Fachstudium in den MINT-Fächern.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Sport (Fitness | Handball | Skifahren | Tennis)
Interkultureller Austausch | Reisen
Börse | Kryptowährungen | Aktien

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z