Laura Schäfer

Angestellt, Doktorandin, Paul-Ehrlich-Institut

Gießen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lebensmittelchemie
Biochemie
Analytik
Lebensmittelrecht
Flexibilität
Teamfähigkeit
Lebensmittelanalytik
Lernbereitschaft
Selbstständigkeit
Ehrgeiz

Werdegang

Berufserfahrung von Laura Schäfer

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Doktorandin

    Paul-Ehrlich-Institut
  • 7 Monate, Mai 2020 - Nov. 2020

    Staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin (2. Staatsexamen)

    Landesbetrieb Hessisches Landeslabor

  • 6 Monate, Dez. 2019 - Mai 2020

    Mitarbeiterin im Bereich Forschung und Entwicklung Nucleic Acid Analytics

    R-Biopharm AG

    Praktikum im Rahmen des praktischen Jahres

  • 7 Monate, Apr. 2019 - Okt. 2019

    Masterand

    Paul-Ehrlich-Institut, Langen

    Masterthesis: "Optimierung von DNA-Extraktion und Detektion für den Schnellnachweis von Sojabohne als Allergen mittels 'loop-mediated isothermal amplification' (LAMP)"

  • 4 Monate, März 2017 - Juni 2017

    Mitarbeiterin der Abteilung ATL

    Christian Hansen

  • 2 Monate, Sep. 2015 - Okt. 2015

    Mitarbeiterin in der Produktion

    Licher Privatbrauerei

  • 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2014

    Mitarbeiterin in der Qualitätssicherung

    Privatbrauerei Gießen

Ausbildung von Laura Schäfer

  • 3 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2017

    Lebensmittelchemie

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Bachelorthesis: „Expressionsanalyse einer rekombinanten Peptidase mit zusätzlicher Kozak-Sequenz in einem Speisepilz“

  • 5 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2019

    Lebensmittelchemie

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Masterthesis: "Optimierung von DNA-Extraktion und Detektion für den Schnellnachweis von Sojabohne als Allergen mittels 'loop-mediated isothermal amplification' (LAMP)"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Joggen
Motorrad fahren
Garde tanzen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z