Laura Sophie Mayer-Bodes

Angestellt, Fraktionsreferentin, ‎‎Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

soziologische Kenntnisse
Europäische Union
Internationale Beziehungen
Kulturelle Zusammenarbeit
Fremdsprachen
Wissenschaftliches Arbeiten
Erstellung von Statistiken
SPSS
Quantitative Analyse
Didaktische Kenntnisse
Verbale Ausdrucksfähigeit
gute MS-Office-Kenntnisse
Kaufmännische Kenntnisse
Workshop
Karriereberatung
Kommunalpolitik
Politische Kommunikation
Services Design Thinking
Engagement
politisches Verständnis
Interkulturelle Skills
Analytisches Denken
Organisationstalent
Begeisterungsfähigkeit
Empathie
Neugier
Soziale Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Laura Sophie Mayer-Bodes

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Fraktionsreferentin

    ‎‎Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat

    Für die Ressorts Migration, Gleichstellung, Kunst & Kultur und Gesundheit

  • 8 Monate, Sep. 2020 - Apr. 2021

    Projektleiterin

    RheinFlanke gGmbH

    - Projektmanagement im Rahmen des Asyl, Migrations-und Integrationsfonds (AMIF) der EU, Antragswesen & Konzeption (Europäische Förderungen), Workshops & Empowerment für Menschen mit Flucht- oder Migrationserfahrung, Multiplikator_innen-Schulungen, Jobcoaching, Begleitung & Einzelfallbetreuung für junge Menschen, insb. mit Fluchtbiografie, Projektsteuerung in der Kinder- und Jugendhilfe

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2018 - Aug. 2020

    Fachreferentin Integrationsprogramm HOPE

    RheinFlanke gGmbH

    - Antragswesen, Konzeptionelles & Projektsteuerung & (EU/AMIF, öffentliche Fördermittel), Jobcoaching, Einzelfallbetreuung und Begleitung für von Flucht betroffene Menschen, Workshops und Empowerment für von Flucht betroffene Menschen

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Professur f. Europaforschung u. Internationale Beziehungen, IPS Uni Würzburg

    Vorbereiten, Betreuen und Organisieren eines Online-Seminars zum Thema Internationale Organisationen, Literaturrecherche, Unterstützung des Dozierenden hinischtlich organisatorischer Aufgaben seiner Lehrveranstaltungen

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Lehrstuhl f. Methoden d. quantitativen emp. Sozialforschung, IPS Uni Würzburg

    Unterstützung des Dozierenden bei der Promotion sowie bei der Vor- und Nachbereitung wöchentlicher Lehrveranstaltungen, Betreuung und Bearbeitung der Antragsrunden der Studienzuschüsse

  • 3 Monate, Mai 2017 - Juli 2017

    Praktikantin Press Department

    Deutsche Botschaft London

  • 9 Monate, Juli 2016 - März 2017

    Beisitzerin

    Bündnis 90/Die Grünen Würzburg Stadt

  • 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2016

    Sprecherin

    Grüne Jugend Würzburg

  • 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2016

    Ehrenamtliche Unterstützerin

    Mobile Flüchtlingshilfe Würzburg (Flüchtlingslager Filippiada, Griechenland)

  • 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016

    Tutorin

    Lehrstuhl f. Methoden d. quantitativen emp. Sozialforschung, IPS Uni Würzburg

    Tutorin am Lehrstuhl der Methoden der quantitativen empirischen Sozialforschung: Eigenständige Vorbereitung von Tutorien für Bachelorstudierende, wöchentliches Leiten der Sitzungen mit dem Ziel der Förderung, der Studierenden unter interaktiver Mitgestaltung, gezielte Vorbereitung der Studierenden auf die Klausur

  • 2 Monate, Sep. 2014 - Okt. 2014

    Internationale Praktikantin

    Deutsches Komitee der AIESEC e.V.

    Sozialkulturelles internationales Praktikum bei AIESEC UniNorte Barranquilla, Kolumbien: Englischunterricht, Kulturvermittlung, Workshops für und mit SchülerInnen/Studierenden unterschiedlicher Bildungseinrichtungen

  • 3 Monate, Feb. 2014 - Apr. 2014

    Praktikantin

    ALBA Group / ALBA / Interseroh

    Erstellen von Auswertungen für die Geschäftsleitung, Zeitpflege in SAP, Durchführen der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung, Organisation der internen Sommerfeier, generell administratives Tagesgeschäft, Teilnahme an Meetings

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2014

    Ausbildungsassistentin

    MAUS Erste Hilfe

    Betreuung der Auszubildenen für die Erste Hilfe-Ausbildung bei M-A-U-S: - Personal-/Traineebetreuung - Qualitätssicherung der Ausbildung - Inhaltsvisualisierung mittels Grafiksoftware - organisatorische Aufgaben - Halten von Online-Seminaren - Anwendungserfahrungen: Moodle, MS-Office-Programme, Typo3, GIMP

Ausbildung von Laura Sophie Mayer-Bodes

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2018

    Political & Social Sciences

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Internationale Beziehungen: Klimapolitik, Außen - und Sicherheitspolitik, Europäische Union

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Sozialwissenschaften

    Universität Koblenz-Landau, Campus Landau

    Kommunikation - Medien - Politik, Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2012

    Robert-Schuman-Schule Baden-Baden (Wirtschaftsoberschule)

    Erlangen der allgemeinen Hochschulreife (zweiter Bildungsweg)

  • 3 Jahre, Aug. 2007 - Juli 2010

    Berufsausbildung Bürokauffrau

    LIDL GmbH & Co. KG

    Bereichen: Personalabteilung, Filialabrechnung, Berichtswesen, Inventurabteilung, Logistik, Disposition, Sekretariat und Vertrieb. Schwerpunkt: Personal, Berichtsewesen Filialabrechnung mit eigenständigen Verantwortungs- und Aufgabenbereichen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Umgang mit Menschen
kreative Aufgabenfelder
Fotografie
Musik
Konzerte
Politische Bildung
Fitness- und Ausdauertraining
Betreuung von Kindern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z