Dr. Lars Tatenhorst

Angestellt, Wiss. Mitarbeiter, Universitätsmedizin Göttingen, Neurologie

Göttingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biologie
Neurowissenschaften
Neurodegeneration
Neuroregeneration
Neuro-Onkologie
Molekularbiologie
Zellbiologie
Histologie
Gentechnik
Fluoreszenzmikroskopie
tierexperimentelles Arbeiten
Laborerfahrung
Qualitätsmanagement
Arbeitssicherheit
Antragstellung bei Drittmittelgebern
Betreuung von Diplomanden und Doktoranden
wissenschaftliches Publizieren

Werdegang

Berufserfahrung von Lars Tatenhorst

  • Bis heute 13 Jahre, seit Juli 2011

    Wiss. Mitarbeiter

    Universitätsmedizin Göttingen, Neurologie

    Medizinische Forschung im Bereich neurodegenerative Erkrankungen

  • 2 Jahre, Juli 2009 - Juni 2011

    Wissenschaftler

    n.n.

    Scientific writing; Fortbildung "Business English"; Fortbildung "Grundlagen der Mediation"

  • 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2009

    freier Mitarbeiter, Postdoc

    Universitätsklinikum Bonn, Klinische Neurowissenschaften

    Projektabschluss, Verfassen wiss. Publikation

  • 6 Monate, Juli 2008 - Dez. 2008

    wissenschaftlicher Mitarbeiter, Postdoc

    Universitätsklinikum Bonn, Klinische Neurowissenschaften

    Postdoc mit Themenschwerpunkt "Molekulare Neuro-Onkologie"

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2006 - Juni 2008

    wiss. Mitarbeiter, Postdoc

    Universitätsklinikum Münster, Molekulare Neurologie

    Postdoc mit Themenschwerpunkt "Molekulare Neuro-Onkologie"

  • 7 Monate, März 2006 - Sep. 2006

    wissenschaftlicher Mitarbeiter, Postdoc

    Neurologische Universitätsklinik Bochum, Knappschaftskrankenhaus

    Laborleiter, Themenschwerpunkt "Neuro-Onkologie"

  • 11 Monate, Aug. 2004 - Juni 2005

    wiss. Mitarbeiter, Postdoc

    Universitätsklinikum Münster, Inst. f. Neuropathologie

    Postdoc, Themenschwerpunkt "Neuro-Onkologie"

Ausbildung von Lars Tatenhorst

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2000 - Juli 2004

    Biologie

    WWU Münster, Inst. f. Neuropathologie

    Promotionsstudium zum Thema "Detection of novel mechanisms involved in glioma invasion"

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 1993 - Apr. 1999

    Biologie

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Zoologie, Diplomarbeit zum Thema "Freiland- und Laboruntersuchungen zur Lebensweise von Cobitis taenia"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Biologie
Zoologie
Börse
Kochen
Fußball
Literatur
Angeln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z