Dr. Lars Schönemann

Angestellt, Head of facility for protein expression and purification, Rudolf Virchow Center for experimental biomedicine, University of Würzburg

Würzburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

biochemistry
basic research in academia
molecular biology
protein expression and purification
cell culture work and technology
solution-oriented thinking
reliable under stress
self-organized
goal oriented
reliable
fast learner
team work
flexibility
self-motivated
good manufacturing practice

Werdegang

Berufserfahrung von Lars Schönemann

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Head of facility for protein expression and purification

    Rudolf Virchow Center for experimental biomedicine, University of Würzburg

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2018

    Postdoctoral Researcher

    Julius-Maximilians-University of Würzburg

    PostDoc am Lehrstuhl für Biochemie, Arbeitsgruppe von Prof. Utz Fischer, "Macromolecular Machines".

  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2017

    PhD student

    Martin-Luther-University of Halle-Wittenberg

    Doktorand im Bereich der RNA-Biochemie, rekombinante Herstellung, Reinigung und Charakterisierung von Proteinfaktoren der eukaryotischen Prä-mRNA 3'-Prozessierung.

Ausbildung von Lars Schönemann

  • 2 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2012

    Biochemistry

    Martin-Luther-University of Halle-Wittenberg

    Nukleinsäurebiochemie, Virologie, Zellbiochemie, Proteintechnologie, Immunologie, Molekulargenetik, Strukturbiologie und Bioinformatik

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2010

    Biochemistry

    Martin-Luther-University of Halle-Wittenberg

    Molekularbiologie, Gentechnik, Biophysik und Strukturaufklärung, Technische Biochemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Pekiti Tirsia Kali (filipino martial arts and self-defense)
CrossFit and functional fitness

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z