Dipl.-Ing. Lars Greinert

Bis 2019, Mitarbeiter Qualitätsmanagement, SuK Kunststofftechnik GmbH

Lüdenscheid, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Eine gewerbliche Ausbildung
Studium der Produktionstechnik
SAP Grundkenntnisse
Catia V5 Grundkenntnisse
Teamfähigkeit
ERP-Systeme Grundkenntnisse: AS400
SAP R/3
Sage Classic Line
Infor LN
Technik
Babtec CAQ
8D-Report
Five Why-Methode
Wincarat

Werdegang

Berufserfahrung von Lars Greinert

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2020

    Qualitätstechniker

    Otto Lynker GmbH

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2017 - Aug. 2019

    Mitarbeiter Qualitätsmanagement

    SuK Kunststofftechnik GmbH

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2017

    Technischer Angestellter

    A·S·T Plastechnik GmbH

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2013 - Okt. 2014

    Facharbeiter Qualitätswesen

    pads GmbH

    Wareneingangsprüfung, Messen und Prüfen von mechanischen sowie elektronischen Bauteilen und Komponenten, sowie die optische Beurteilung von Lötungen, Durchführung technischer Funktions- und Werkstoffprüfungen, Maßprüfungen anhand von technischen Zeichnungen.

  • 7 Monate, Juni 2012 - Dez. 2012

    Arbeitsvorbereitung

    Feldpausch GmbH & Co. KG

  • 5 Monate, Jan. 2012 - Mai 2012

    Einkaufsassistent

    Kraft Apparatebau und Vertriebs GmbH

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2011

    Instandhalter

    Adecco Personaldienstleistungen GmbH
  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2007 - Okt. 2009

    Technischer Verkauf / Anwendungstechnik

    Nedschroef Fasteners GmbH
  • 7 Monate, März 2007 - Sep. 2007

    Facharbeiter Qualitätswesen

    Phoenix Feinbau GmbH & Co. KG

    Facharbeiter Qualitätswesen Projektmithilfe beim Aufbau und Pflege einer SML-Datenbank; Wareneingangsprüfungen; Klärung technischer Detailfragen mit den Lieferanten

Ausbildung von Lars Greinert

  • 3 Monate, Juni 2015 - Aug. 2015

    Qualitätsmanagement, Interner Auditor

    IBB Institut für Berufliche Bildung AG

    Voraus. für int. Audits, Bedeutung der Sys.-Prüf. in der eigenen Org., Beurteilung von Wirks. und Leist. eines Systems, Auditarten, Erstell. Auditprogramm, Auditorenauswahl, Auditplanung, -durchführung, -feststellungen, -bewertung...

  • 1 Monat, Juni 2015 - Juni 2015

    Qualitätsmanagement, Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) Teil 2

    IBB Institut für Berufliche Bildung AG

    QM in klein- u. mittelst. Untern., Aufb. u. Einfüh. QMS, Untern.-ziele u. QM-Ziele in Übereinst. bringen, Häufige Probl. bei Einfüh. eines Systems, Kosten QM, Meth. im QM u. Anwend., Inhalt DIN EN ISO 9001, Ums. DIN EN ISO 9001 im Untern., Handb., Grundl. von Audits in klein- u. mittelst. Untern.

  • 2 Monate, Mai 2015 - Juni 2015

    Qualitätsmanagement, Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) Teil 1

    IBB Institut für Berufliche Bildung AG

    QM der betrieblichen Anwendung Prozesse im Unternehmen, Prozesslandkarten, Dokumente und Aufzeichnungen, Verfahrens- und Arbeitsanweisungen, KVP - Kontin. Verbesserungsprozess, Kundenbefragung, Beschwerdem., Projektm., Rechtliche Grundlagen, Zeitmanagement Informationen und Kennzahlen

  • 1 Monat, Mai 2015 - Mai 2015

    Qualitätsmanagement, Qualitätsfachkraft (QFK)

    IBB Institut für Berufliche Bildung AG

    Qualitätsmanagement Grundlagen Einführung in das QM, Grundlagen QMS im Überblick 8 Grundsätze des QM, Einführung der DIN EN ISO 9001 im Überblick Qualitätswerkzeuge, QM in unterschiedlichen Branchen Grundlagen des QM im Überblick, Prozessabläufe und Verfahrensanweisungen Audit, was ist das?

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2001 - Feb. 2007

    Maschinenbau

    FH Südwestfalen Abt. Iserlohn

    Produktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Fußball
Dart
PC-Kenntnisse
Technisches Verständnis

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z