Lars Dames

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2023, Vice President Central Service Administration, CompuGroup Medical SE & Co. KGaA

Troisdorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Business partnering
Führungskompetenz
Change Management
Vertriebscontrolling
Operatives Controlling
SAP-Einführungen
Finance Shared Service Center Planung und Aufbau
Trade Working Capital Management
Controls & Compliance
Unternehmensfinanzierung
Kommerzielles Vertragsrecht
Präsentationssicherheit

Werdegang

Berufserfahrung von Lars Dames

  • 1 Jahr, Jan. 2023 - Dez. 2023

    Vice President Central Service Administration

    CompuGroup Medical SE & Co. KGaA

    Auftragsbearbeitung, Abrechnung, Inkasso, Stammdaten, Reklamationen | Arztinformationssysteme DACH | 59 FTE Der Abbau von umfangreichem Backlog bei Abrechnung und Kundenreklamationen, die Optimierung administrativer Prozesse und die Kollaboration meines Teams mit Vertrieb, Service und Support waren alles Themen, and denen ich während meiner kurzen Zeit bei CGM signifikanten Fortschritt erzielen konnte.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2019 - Dez. 2022

    Director Global Finance Operations

    TIBCO Software GmbH

    Auftragsbearbeitung, Abrechnung, Kundenstammdaten | 10 FTE Gemeinsam mit meinem Team sorgte ich durch ein verbessertes Sales-Pipeline-Reporting, durch aktives Identifizieren und Abstellen von Fehlerquellen bei der Abrechnung und durch viele kleine und große Automatisierungsmaßnahmen für mehr Effizienz in der Auftragsbearbeitung.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2016 - Mai 2019

    Finance Director Automotive Containers EMEA

    CHEP Deutschland GmbH

    Commercial Finance, FP&A, Billing | 11 FTE Neben dem Finanzmanagement der Automotive-Sparte konnte ich zusammen mit dem Key Accounts Vertrieb, dem Supply Chain Bereich und natürlich meinem schlagkräftigen Commercial Finance Team der Automotive Containers zu profitablem Wachstum verhelfen. Dazu gehörte auch die Mitarbeit am Aufbau des interkontinentalen Geschäfts, welches ich durch Kapital- und Preisberechnungen sowie durch die Analyse zollrechtlicher Aspekte aktiv unterstützte.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2016

    Commercial Lead Northern EMEA

    Orica Germany GmbH

    Vertriebscontrolling, pricing, commercial contract management, internal audits | Herzstück meiner Arbeit in dieser Stellung war das Mitarbeiten an großen Ausschreibungen. Durch die Koordinierung der Angebotsfreigabe, die kaufmännische Mitgestaltung der Verträge, die Preisgestaltung der Angebote und die aktive Teilnahme an Verhandlungsvorbereitungen konnte ich meinen bescheidenen Beitrag zum Ausbau des Geschäfts in Skandinavien und den ehemaligen GUS-Staaten leisten.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2012 - Aug. 2014

    Regional Controller EMEA

    Minova CarboTech GmbH

    Beteiligungscontrolling, FP&A, internal audit, commercial finance | 3 FTE Als Leiter Controlling begleitete ich die Integration der neu akquirierten Minova-Gruppe in den Orica-Konzern. Neben der Erstellung der Monatsabschlüsse nach IFRS, dem Reporting und der Planung widmete ich mich v.a. Synergieprojekten wie der Optimierung von Trade Working Capital und Kosten, sowie der Optimierung des internen Kontrollsystems nach Konzernrichtlinie.

  • 5 Jahre und 9 Monate, Jan. 2007 - Sep. 2012

    Regional Finance Manager Africa and Middle East

    Orica Germany GmbH

    Controlling, Business Development, FP&A, Treasury, Accounting, ERP roll-outs, finance shared service implementation | 12 FTE Die wirtschaftliche Steuerung und Begleitung von Investitionsprojekten, die Einführung von Finanzprozessen in neue Gesellschaften, SAP-Einführungen und ein Finance Shared Service Center-Aufbau - all das gehörte neben dem operativen Finanzmanagement zu meinen Aufgaben als Teil des Teams, das Afrika als neue Region erschließen sollte.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 2003 - Dez. 2006

    Financial Analyst Europe

    Orica

    Verantwortlich für Reporting Business Planning für Orica EMEA; Unterstützung des CFO EMEA bei operativen und strategischen Themen

Ausbildung von Lars Dames

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 1998 - Juni 2002

    Internationale Betriebswirtschaftslehre

    International School of Management

    - Marketing, Controlling, Unternehmensführung, Logistik - Praktika bei Schering Pharmaceuticals (Berlin) und Solvay Pharmaceuticals (South Hampton, GB) - Auslandssemester an University of Plymouth (Plymouth, GB) und Université Laval (Québec, CND)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z