Lars Brendel

Angestellt, SW Architect - Data Communication and Interface Design, CARIAD

Weissach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vernetzung im Fahrzeug
Bussysteme (zB. CAN FD)
Python Programmierung
Modellierung mit UML
Classic AUTOSAR
SOME/IP
ViWi
GitHub
Jira
Confluence
PREEvision
Bitbucket
Ethernet
FlexRay
Vector CANoe
Informationstechnologie
Objektorientiertes Programmieren (C/C++)
Embedded Systems
Mikrocontroller
Netzwerkarchitektur
Automatisierungstechnik
Hardwarenahe Programmierung
Mess- und Regelungstechnik
Kommunikation
Matlab/Simulink
Führerschein Klasse B
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Lars Brendel

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    SW Architect - Data Communication and Interface Design

    CARIAD
  • 2 Jahre und 3 Monate, Dez. 2020 - Feb. 2023

    Entwicklungsingenieur Vernetzung/Datenfestlegung

    Dr. Ing. h.c. F Porsche AG über csi entwicklungstechnik GmbH

    E/E Fahrzeugentwicklung: Definition und Erstellung der netzwerkseitigen Kommunikation im Fahrzeug für die gängigen Bussysteme (CAN, FlexRay, Automotive Ethernet, LIN) Erstellung und Bereitstellung der Kommunikationsbeschreibungen Evaluierung der Anforderungen und Bewertung des Einflusses auf die Performance der Netzwerkkommunikation Fachprojektleitung und Weiterentwicklung der prozessrelevanten Tools

  • 6 Monate, März 2019 - Aug. 2019

    Bachelorand

    Daimler AG

    Thema: Konzipierung und Implementierung eines Verfahrens zur automatisierten Bewertung auf CAN FD basierter AUTOSAR-Kommunikationsbeziehungen hinsichtlich End2End-Timing einschließlich Verifikation des Verfahrens auf Basis realer Messdaten

  • 7 Monate, Mai 2018 - Nov. 2018

    Praktikant

    Daimler AG

    - Analyse der aktuellen Netzwerkarchitektur der schweren Lkw-Plattformen - Erweiterung einer Featureliste zur Abschätzung des Kommunikationsaufkommens unter Anwendung verschiedener Bustechnologien (Ethernet, CAN FD, CAN 2.0) - Erarbeitung eines Anforderungskatalogs zur Bestimmung des Kommunikationsaufkommens basierend auf Fahrzeugfunktionen - Erstellen von Topologievorschlägen für eine zukünftige Netzwerkarchitektur unter Einbeziehung neuer Bustechnologien, wie z.B. Ethernet und CAN FD

Ausbildung von Lars Brendel

  • 2013 - 2019

    Technische Informatik

    Hochschule Esslingen

    Informationstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Technik der Automobile
Vernetzung im Fahrzeug
Handball
Autonomes Fahren
Elektromobilität

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z