Dr. Lars Becker

Angestellt, Leiter SOS-Kinderdorf Bremen, SOS-Kinderdorf e.V.

Bremen, Deutschland

Über mich

Ich leite das SOS-Kinderdorf Bremen und tue dies leidenschaftlich gern. Wir übernehmen Verantwortung für junge Menschen und Familien in Bremen und umzu, denn unser Kinderdorf ist eine Stadt!

Fähigkeiten und Kenntnisse

Jugendhilfe
Talentförderung
Referent
Hochbegabung
Begabung
Talent
Hochbegabtenförderung
Begabungsförderung
Nachwuchsförderung
Jugendarbeit
stationäre Jugendhilfe
vollstationäre Jugendhilfe
teilstationäre Jugendhilfe
ambulante Jugendhilfe
Kinder- und Jugendhilfe
Hilfen zur Erziehung
HzE
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Erziehungshilfe
UMF
Unbegleitete minderjährige Ausländer
UMA
Flüchtlingshilfe
Integration
Integrationsprojekte
Migranten
Nebenberufliche Promotion
ADHS
Anorexie
Autismus
Autismus-Spektrum-Störung
Bildungsarbeit
Bildungskonzepte
Förderkonzepte
Vorträge
Seminare
Fortbildungen
Keynote-Speaker
Personalführung
Beratung
Projektmanagement
Seminarleitung
Engagement
Soziale Arbeit
Kongress

Werdegang

Berufserfahrung von Lars Becker

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Leiter SOS-Kinderdorf Bremen

    SOS-Kinderdorf e.V.

    Steuerung, Koordination und Kontrolle der Geschäfte im SOS-Kinderdorf Bremen mit mehr als 220 Mitarbeitenden und 140 Freiwilligen. Verantwortung für das KD Bremen in pädagogischer, personeller und finanzieller Hinsicht

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2016

    Freiberuflicher Dozent

    Dr. Lars Becker

    Ich bin als freiberuflicher Dozent aktiv, um die Erkenntnisse aus der Berufstätigkeit und der Forschungsarbeit in die Fachwelt hineinzutragen. Anzutreffen bin ich in dieser Rolle als Redner auf Kongressen (z.B. Keynote-Speaker auf dem Focus On Europe 2016, Graz) oder als Dozent auf Fortbildungen (z.B. Begabungsförderung bei jungen Flüchtlingen, Hamburg). Bei Interesse nehmen Sie einfach unverbindlich Kontakt mit mir auf!

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2018 - Sep. 2019

    Stellvertretender Leiter SOS-Kinderdorf Bremen

    SOS-Kinderdorf e.V.

    Stellvertretender Leiter des SOS-Kinderdorfs Bremen mit ca. 135 hauptamtlichen Mitarbeitenden. Projektleitung für die Entwicklung eines innovativen HzE-Angebots am Standort Bremen. Angebotsübergreifend zuständig für die Unterbringung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge (UMF) in koedukativen, interkulturellen Betreuungssettings sowie für die Personalentwicklung und die Verhandlung von Leistungsentgelten im HzE-Bereich.

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2015 - Dez. 2017

    Abteilungsleiter Hilfen zur Erziehung

    SOS Kinderdorf e.V.

    Abteilungsleitung in der Kinder- und Jugendhilfe mit Zuständigkeit für fünf teil- sowie vollstationäre Leistungsangebote, darunter Maßnahmen gemäß §§ 27, 32, 34, 35, 35a, 41 SGB VIII sowie gemäß SGB XII. Darüber hinaus angebotsübergreifend zuständig für die Unterbringung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge (UMF) in koedukativen, interkulturellen Betreuungssettings sowie für die Personalentwicklung des SOS Kinderdorfs Bremen.

  • 3 Jahre, Juli 2012 - Juni 2015

    Doktorand

    Leibniz Universität Hannover

    Promotion in der Abteilung Sonderpädagogische Psychologie; Thema ist die Begabungsförderung in stationären Einrichtungen der Erziehungshilfe gemäß §34 SGB VIII.

  • 1 Jahr, Jan. 2014 - Dez. 2014

    Projektmitarbeiter Personal- und Qualitätsmanagement

    Das Rauhe Haus

    Neugestaltung des Qualitätsmanagementhandbuchs im Stiftungsbereich Behindertenhilfe.

  • 2 Jahre, Juli 2010 - Juni 2012

    Sozialmanagement

    Diakonie Michaelshoven e.V.

    u.a. Projektleitung Aufbau Evangelisches Familienzentrum Wesseling und Vermarktung der Bildungsangebote des Berufsförderungswerks Köln.

  • 4 Jahre, März 2007 - Feb. 2011

    Pädagogischer Mitarbeiter

    Diakonie Michaelshoven e.V.

    Pädagogische Fachkraft in unterschiedlichen Settings der ambulanten und stationären Erziehungshilfe; Begleitung minderjähriger unbegleiteter Flüchtlinge (UMF) sowie Betreuung minderjähriger Intensivtäter; Inhaltliche Schwerpunkte: Potentialanalyse, Perspektiventwicklung, aktive Begleitung der schulischen, beruflichen und gesellschaftlichen Integration

  • 9 Monate, Juli 2006 - März 2007

    Pädagogischer Mitarbeiter

    Sportfreunde Siegen von 1899 e.V.

    Pädagogische Stützpunktarbeit mit dem Schwerpunkt auf der Vereinbarkeit von Schule/Ausbildung und Leistungssport; Mitarbeit am Nachwuchskonzept sowie Beratung des Jugendvorstands; Schulung und Beratung der ehrenamtlichen Trainer und Betreuer; Förder- und Beratungsangebot für Sportlerinnen und Sportler sowie für deren Eltern.

  • 9 Monate, Juli 2006 - März 2007

    Pädagogischer Mitarbeiter

    Talentino e.V.

    Kurs- und Projektleitung in der außerschulischen Begabungsförderung; Koordinierung und Begleitung des Kooperationsprojekts mit dem "Science Forum" der Universität Siegen.

Ausbildung von Lars Becker

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2009 - Juni 2015

    Sonderpädagogische Psychochologie

    Leibniz Universität Hannover

    Qualitative Grundlagenstudie zur Förderung begabter Kinder und Jugendlicher in stationären Einrichtungen der Erziehungshilfe gemäß §34 SGB VIII (Heimerziehung). Betreuung: Prof. Dr. Klaus K. Urban.

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2000 - Okt. 2006

    Sonderpädagogik

    Leibniz Universität Hannover

    Studienschwerpunkt: Hochbegabung und Kreativität. Diplomarbeit: "Hochbegabung im vorschulischen Alter. Modell der innerfamiliären Erkennung".

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 1995 - Juni 1999

    Sozialwesen

    Elisabeth-von-Rantzau Schule

    Leistungskurse Pädagogik und Psychologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • HTML

    -

  • CSS

    -

  • PHP

    -

Interessen

USA
Reisen
Fußball
Basketball
Punk

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z