Dr. Lars Barzen

Angestellt, EHS Manager, Störfallrecht, Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Darmstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vakuumtechnik
Massenspektrometrie
Infrarot-Spektroskopie
Aufbau/ Modifikationen/ Programmierung von wissens
Betreuung/ Anleiten von wissenschaftlichen Hilfskr
Betreuung von studentischen Experimenten
Leitung von Übungsgruppen
Computeradministration (Clients: Windows. Server:
fundierte Kenntnisse MS-Office
Aufgeschlossenheit
Freundlichkeit
Logisches Denken
Organisationsfähigkeit
Halbleiter
Reaktivionenätzen (RIE)
Reflektivitätsanisotropie-Spektroskopie (RAS)
Reinraumarbeiten
Rasterkraftmikroskopie (AFM)
verständliches Erklärungsvermögen
Kontaktfreudigkeit
Qualitätsmanagement
Störfallrecht
Behördenkommunikation
Immissionsschutzrecht

Werdegang

Berufserfahrung von Lars Barzen

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2016

    EHS Manager, Störfallrecht

    Merck KGaA, Darmstadt, Germany

    EHS Manager Immisionsschutz und Störfallrecht

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2014 - Apr. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Postdoktorand Physik

    Technische Universität Kaiserslautern

    Postdoktoranden-Projekt im Fachbereich Physik, TU Kaiserslautern: „Nanometer-genaue Oberflächenkontrolle in der Tiefe beim trockenchemischen Ätzen von einkristallinen Halbleitern“: Halbleiter, Reaktivionenätzen (RIE), Reflektivitätsanisotropie-Spektroskopie, Reinraumarbeiten, Rasterkraftmikroskopie (AFM)

  • 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Postdoktorand Physikalische Chemie

    Technische Universität Kaiserslautern

    Postdoktorand in Physikalischer Chemie: Vakuumtechnik, Massenspektrometrie (FT-ICR-MS, HPLC-MS, GC-MS), Infrarotspektroskopie (IR), Aufbau/ Modifikationen/ Programmierung von wissenschaftlichen Geräten; Betreuung/ Anleiten von wissenschaftlichen Hilfskräften, Betreuung von studentischen Experimenten, Leitung von Übungsgruppen; Computeradministration (Clients: Windows, Server: Linux)

  • 6 Jahre und 1 Monat, Dez. 2006 - Dez. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Doktorand Physikalische Chemie

    Technische Universität Kaiserslautern

    Doktorand in Physikalischer Chemie: Vakuumtechnik, Massenspektrometrie (FT-ICR-MS, HPLC-MS, GC-MS), Infrarotspektroskopie (IR), Aufbau/ Modifikationen/ Programmierung von wissenschaftlichen Geräten; Betreuung/ Anleiten von wissenschaftlichen Hilfskräften, Betreuung von studentischen Experimenten, Leitung von Übungsgruppen; Computeradministration (Clients: Windows, Server: Linux)

  • 4 Jahre und 5 Monate, Apr. 2002 - Aug. 2006

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Technische Universität Kaiserslautern

    im Zeitraum gesamt 20 Monate: Wissenschaftliche Hilfskraft für Computeradministration

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 1999 - Juli 2000

    Wehrdienst

    Bundeswehr

    Kraftfahrer BCE; Ausbilder Wachdienst und Fernsprechbau

Ausbildung von Lars Barzen

  • 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2016

    Qualitätsmanagement

    WBS Training AG

    DEKRA-Prüfung zum Qualitätsmanagementbeauftragten QMB; Qualitätsmanagement, DIN EN ISO 9001:2008, Projektmanagement

  • 6 Jahre und 7 Monate, Dez. 2006 - Juni 2013

    Physikalische Chemie

    Technische Universität Kaiserslautern

    Vakuumtechnik, Massenspektrometrie, Spektroskopie, Aufbau/ Modifikationen/ Programmierung von wissenschaftlichen Geräten; Betreuung/ Anleiten von Hilfskräften, Betreuung von studentischen Experimenten, Leitung von Übungsgruppen; Computeradministration (Clients: Windows, Server: Linux)

  • 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 2000 - Nov. 2006

    Chemie

    Technische Universität Kaiserslautern

    Diplomarbeit in Physikalischer Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Internet
Lesen
Kreuzworträtsel-Lösen
Spieleabende
Geocaching

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z