Kuno Meyer

Angestellt, Senior SW Engineer, Helbling Technik AG

Aarau, Schweiz

Werdegang

Berufserfahrung von Kuno Meyer

  • Bis heute 21 Jahre und 6 Monate, seit 2003

    Senior SW Engineer

    Helbling Technik AG

    Softwareentwicklung und Projektleitung bei Produkt- und Technologieprojekten im Kundenauftrag.

  • 2016 - 2017

    Software Engineer

    Ungenannt

    Entwicklung eines intelligenten Abfallcontainers, der registriert, was hineingeworfen wird: Verantwortlich für die Bildklassifikation sowie die generische Betriebssoftware.

  • 2013 - 2015

    Software Engineer

    Globaler Nahrungsmittelkonzern

    Backend-Entwicklung für ein System von vernetzten Getränkeautomaten (Überwachung, Fehlervorhersage, Massenkonfiguration).

  • 2011 - 2012

    Software Engineer / Platform Architect (im Auftrag)

    Sonova Holding

    Definition und Umsetzung der kommenden HW/SW Platform für Hörgerät-Zubehörgeräte (Fernsteuerungen, Audio Streamers, Programmiergeräte). Protokolldesign Wireless Link zu den Hörgeräten.

  • 2009 - 2010

    Software Engineer / Platform Architect (im Auftrag)

    Sonova Holding

    Definition und Umsetzung der kommenden SW Platform für die Hörgeräteanpassung und -produktion, mit Fokus auf Hörgerät-Zubehörgeräte.

  • 2008 - 2009

    Software Engineer / Projektleitung (im Auftrag)

    Eco Medics AG

    Standardkonforme Mess- und Patientenverwaltungssoftware im Bereich Atemgasanalyse / Asthmadiagnose.

  • 2007 - 2008

    Software Engineer (im Auftrag)

    Schweizerische Nationalbank

    Entwicklung einer neuen grafischen Oberfläche für Dateneingabe und Skript-Entwicklung für eine proprietäre Zeitreihendatenbank.

  • 2006 - 2006

    Software Engineer (im Auftrag)

    Phonak AG

    Entwicklung der PC-seitigen Softwarekomponenten für die Kommunikation/Konfiguration von Zubehörgeräten der Exélia Produktelinie. Netzwerksimulation von Hörgeräte-Funknetzwerken.

  • 2004 - 2005

    Software Engineer (im Auftrag)

    Cardiosafe AG

    Entwicklung eines mobilen 24h-Patientenüberwachungssystems basierend auf einem miniaturisierten EKG Sensor und einem Pulsoxymeter. Zuständig für die Software der mobilen Komponenten (GSM, Bluetooth).

  • 2003 - 2003

    Software Engineer (im Auftrag)

    Alstom AG

    QA-System im Bereich der industriellen Produktion (Erstellen von Messspezifikationen, automatisierter Datenaustausch, Akzeptanztests, statistische Datenanalyse, Nachverfolgbarkeit von Einzelteilen).

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z