Kristin Jährig

Angestellt, Projektassistentin, Adldinger Bauunternehmen e.K.

Abschluss: gepr. Betriebswirt IHK, IHK Akademie München und Oberbayern

Kranzberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Büromanagement
Bauwesen
Technisches Verständnis
Verwaltung
VOB
Vorbereitung der Vergabe
Angebotserstellung
Vergabe von Bauleistungen
Ausschreibungsmanagement
Auftragserfassung
Auftragsbearbeitung
Auftragsabwicklung
Nachtragsmanagement
Subunternehmerverwaltung
Rechnungslegung
Projektcontrolling
Faktura
Fuhrparkmanagement
Vertragsmanagement
Buchhaltung
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
Kreditorenbuchhaltung
Debitorenbuchhaltung
Monatsabschlüsse
Jahresabschluss
MS Office Anwendungen
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Gewissenhaftigkeit
Sorgfältige Arbeitsweise
kommunikativ
zielorientiert
Eigenständige Arbeitsweise
abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Zahlenaffinität
Organisationstalent

Werdegang

Berufserfahrung von Kristin Jährig

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Projektassistentin

    Adldinger Bauunternehmen e.K.

    Unterstützung der Projektleitung/Projektteams bei der Abwicklung von Baumaßnahmen. Da runter fallen die Koordinierung von Terminen; Unterstützung beim der Vergabe von Aufträgen. Nachtrags-Management; Kostenverfolgung; Rechnungsprüfung; Kommunikation mit den externen und internen Projektbeteiligten

  • 10 Monate, Mai 2021 - Feb. 2022

    Sachbearbeiterin

    Stadt Freising

    Sachbearbeiterin in der Vergabestelle Mitarbeit in der zentralen Vergabestelle bei Vergaben nach VOB und VOL Beauftragung von Planer- und Gutachterleistungen Mithilfe im Haushaltvollzug Betreuung der Ausgleichsflächen nach BauGB Organisatorische Aufgaben

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2017 - Jan. 2021

    Assistenz der Geschäftsführung - Teamassistenz

    vexxus Gesellschaft für Consulting und Service mbH

    Bereich Office Management mit Schwerpunkt Büroorganisation - Unterstützung Vertrags-/ Fuhrparkt-/Versicherungsmanag, - Erstellung Netzwerkpartnerverträge; Finanzen/Buchhaltung - Leistungserfassung, - Rechnungsstellung, - Unterstützung Kreditoren-/Debitorenbuchhaltung; Personal - Führen der Personalakten; Projektmanagement - Angebotserstellung/Angebotsnachverfolgung, - Budgetkontrolle und Sonderprojekte - Unterstützung/Mitwirkung Implementierung neue CRM-Software

  • 10 Monate, Nov. 2016 - Aug. 2017

    Kaufmännische Sachbearbeiterin

    Bauer Elektroanlagen

    Sachbearbeiterin Abteilung Projektcontrolling NL Landshut / München, Überwachung der Kosten und Erlöse von Bauvorhaben, Auftragsanlage im ERP-System, Nachunternehmerverwaltung (Vertrag, Abrechnung, Controlling), Projektabrechnung (Erstellung von Abschlags-/Schlussrechnungen) , Serviceabrechnung, Nachtragsverwaltung, Controlling-Projektstatusberichte, Mitwirkung Monats-/Jahresabschluss, Zuarbeit Mahnwesen

  • 8 Jahre und 11 Monate, Dez. 2007 - Okt. 2016

    Kaufmännische Sachbearbeiterin

    Fraunhofer-Gesellschaft

    kaufmännische Sachbearbeiterin Abteilung Bauangelegenheiten und Liegenschaften in der Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft, kaufmännische Betreuung der Neu-, Um- und Erweiterungsbauvorhaben, Kostenverfolgung für die Bauprojekte, Dokumentation und Registratur der abgerechneten Bauleistungen, Zuarbeit bei der Bearbeitung Ausschreibungsverfahren/Öffentlichen Ausschreibungen u. Offenen Verfahren, Erstellung von Aufträgen und Nachträgen, Bearbeitung der eingehenden Rechnungen, Allgem. Büro-/Verwaltungsaufgaben

  • 4 Jahre und 9 Monate, März 2003 - Nov. 2007

    Teamassistentin

    Stingl GmbH

    Teamassistentin Abteilung Kalkulation/Abrechnung, Bearbeitung/Kontrolle Warenlieferungsbelege, Bearbeitung/Kontrolle Kreditorenrechnungen, Preisdatenpflege der Lieferanten (Einlesen und Verarbeiten von Datanorm-Dateien), Erfassung/Erstellung von Angebotsunterlagen, Nachtragserstellung in Zusammenarbeit mit dem Projektkaufmann, Abrechnung von Bauleitungen nach Aufmass- und Regiebelegen, Mitarbeit beim Jahresabschluss (Lagerinventur/Bildung von Rückstellungen für nicht verrechnete Leistungen)

  • 3 Jahre und 10 Monate, Mai 1999 - Feb. 2003

    Bürokauffrau

    Cziesla & Partner GmbH

    Bearbeitung aller Vorgänge eines Kleinunternehmens (z.T. bis ca. 16 Mitarbeiter), Allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben, Erstellung von Abschlags-/Schlussrechnungen nach Aufmass; Erstellung von Regie-/Service-Wartungsabrechnungen, Bearbeitung der Ausschreibungsunterlagen (Anforderung der Unterlagen, Händler- u. Subunternehmeranfragen, Bearbeitung der Leistungsverzeichnisunterlagen), Erstellung der Angebotsunterlagen, Führen der Personalakten, Zuarbeit Lohn-/Steuerberatungsbüro

  • 4 Monate, Dez. 1998 - März 1999

    Bürokauffrau

    Klempner-Sanitär-Heizungsbau Borna GmbH

    Lagerhaltung (Warenannahme, Warenausgaben, Erfassung/Aktualisierung der Lagerbestände auf Lagerkarteikarten sowie im EDV-Programm), Anmeldung/Sekretariat (Betreuung der Telefonzentrale, Bearbeitung des Postein-/ausgangs, Entgegennahme/Weiterleitung von Kundenaufträge), Buchhaltung (Kreditoren-/Debitorenbuchhaltung, Lohnbuchhaltung), Rechnungslegung (Erstellung von Abschlags-/Schlussrechnungen nach Aufmass, Erstellung von Regie-/Service-Rechnungen, Bearbeitung von Ausschreibungsunterlagen)

Ausbildung von Kristin Jährig

  • 4 Jahre und 2 Monate, Apr. 2015 - Mai 2019

    Betriebswirt

    IHK Akademie München und Oberbayern

    Wirtschaftliches Handel und betriebliche Leistungsprozesse - Marketing-Management, Bilanz- und Steuerpolitik des UN, Finanzwirtschaftliche Steuerung des UN, Rechtliche Rahmenbedingungen der UN-Führung, Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen Führung und Management im Unternehmen - Unternehmensführung, Unternehmensorganisation und Projektmanagement, Personalmanagement

  • 9 Monate, Juli 1998 - März 1999

    Berufspraktische Weiterbildung für Jungkaufleute

    DAA - Deutsche Angestellten-Akademie

    Betriebswirtschaftslehre/Wirtschaftsrecht, Rechnungswesen, Praktische Personalsachbearbeitung, Praktische Auftragsbearbeitung, Kaufmännischer Schriftverkehr, Büromanagement, Informationsverarbeitung

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1994 - Juni 1997

    Bürokauffrau

    LMBV - Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

    Ausbildung zur Bürokauffrau Bürowirtschaft und Statistik, Informationsverarbeitung, Büroorganisation, Betriebliches Rechnungswesen, Personalwesen, Auftrag- und Rechnungsbearbeitung, Lagerhaltung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z