Dr. Kristian Trenkel

Angestellt, Entwicklungsleiter, ProMik Programmiersysteme für die Mikroelektronik GmbH

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Software- und System-Testing
Eingebettete Systeme
Funktionale Sicherheit
ISO 26262
Softwaretechnik
Mikrocontroller
Softwareentwicklung
Python
C/C++
Test
Softwaretest
CAN
CANopen
Automobilindustrie
SOME/IP
AUTOSAR
Real Time Linux
Ethernet
Ethernet Powerlink
MatLab
Simulink
VHDL
Testmanagement
Hardware in the Loop Simulation
Anforderungsanalyse
Hardwareentwicklung
Vorlesung
Software Test
Systemtest
Systemsimulation
dSPACE
Gamma V
Embedded Systems
Embedded Linux
Projektmanagement
Personalführung
Leitung
Informationstechnologie
Funktional Safety
Fahrzeug
Forschung
Implementierung
Wireless
Boundary Scan
Inline Programming
Embedded Softwareentwicklung
Embedded Software
Embedded Microcontroller
Forschung und Entwicklung
Elektrotechnik
Engineering
Yocto

Werdegang

Berufserfahrung von Kristian Trenkel

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Entwicklungsleiter

    ProMik Programmiersysteme für die Mikroelektronik GmbH
  • 6 Monate, Okt. 2020 - März 2021

    Stellvertretender Entwicklungsleiter

    ProMik Programmiersysteme für die Mikroelektronik GmbH
  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2018 - Sep. 2020

    Abteilungsleiter Forschung und Softwareentwicklung

    iSyst Intelligente Systeme GmbH
  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2017

    Leiter Forschung

    iSyst Intelligente Systeme GmbH

    Leitung der Förderprojekte und Betreuung studentischer Arbeiten. Aktuelle: WiCoDiCa RT - Wireless Control, Diagnostics and Calibration in Real Time Dazu gehört die Planung, Beantragung und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Dies umfasst die fachliche und disziplinarische Führung des Personals. Weiterhin gehört dazu die fachliche Führung von Entwicklungsprojekten. Es geht dabei um die Überführung von Forschungsergebnissen und Ergebnissen studentischer Arbeiten in Produkte.

  • 5 Jahre und 6 Monate, Jan. 2008 - Juni 2013

    Kooperative Promotion - Förderprojekt ProTecT

    TU Chemnitz / iSyst Intelligente Systeme GmbH

    Tätigkeiten und Forschung im Bereich des automatisierten Softwaretests mit Schwerpunkt HIL-Test. Im Rahmen der geförderten Projektes ProTecT Embedded Systems wurde ein modulares System für den automatisierten Softwaretest entwickelt. Es kam dabei die Testbeschreibungssprache TTCN-3 zum Einsatz.

  • 5 Jahre und 6 Monate, Jan. 2008 - Juni 2013

    Testingenieur

    iSyst Intelligente Systeme GmbH

    Testingenieur im Bereich des HIL-Tests im Automotive Bereich.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2005 - Dez. 2007

    Softwareentwickler

    SYS TEC electronic GmbH

    Entwicklung von Software im Bereich Industrieautomatisierung mit Schwerpunkt SPS und CAN-Bus. Zu den Aufgaben gehörte die Entwicklung von CAN-Treibern und handware-naher Software in C. Weiterhin gehörte die Inbetriebnahme von mikrocontroller-basierter Hardware und die Programmierung von FPGAs (Spartan3) zu Aufgabengebiet.

  • 5 Monate, Okt. 2003 - Feb. 2004

    Praktikant

    Jenoptik LDT GmbH

    Praktikumssemester - Implementierung eines Netzwerkstacks in einem Embedded System auf einem Infineon C167 Mikrocontroller.

  • 2 Monate, Juli 2001 - Aug. 2001

    Praktikant

    Schneider Laser Technologie AG

    Softwareentwicklung CAN-Testsoftware in C++

  • 2 Monate, Aug. 2000 - Sep. 2000

    Praktikant

    Intershop Communications AG

    Praktikant in der IT

  • 2 Monate, Aug. 1999 - Sep. 1999

    Praktikant

    Elektro Poser

    Elektriker, Elektroinstallationen

Ausbildung von Kristian Trenkel

  • 2011 - 2016

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Technische Universität Chemnitz

    Titel der Doktorarbeit "Konzept und Umsetzung einer modularen, portierbaren Middleware für den automatisierten Test eingebetteter Systeme"

  • 4 Jahre und 3 Monate, Sep. 2001 - Nov. 2005

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Fachhochschule Jena

    Thema: "Entwicklung einer universell einsetzbaren Ethernetschnittstelle für verschiedene Mikrorechner"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Astronomie
Garten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z