Konstantin Nowoseltschenko

Angestellt, Customer Advisor Energy & Healthcare, SAP

Abschluss: Master of Science, M. Sc., Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

CAD-Konstruktion
Mechatronik
Virtual Engineering
Rapid Prototyping
Maschinenbau
PLM
Iterative Produktentwicklung
Product-Life-Cycle Management
Wissenschaftliche Arbeit
Siemens NX
Creo
Abaqus CAE
Geomagic Design X
Citavi
SolidWorks
MatLab
CATIA
Validierung
PTC Windchill
Produktentwicklung
Konstruktion
Methodenkompetenz
Konstruktionsmethodik
Gerätetechnik
Sustainability
Lifecycle Engineering
Lasertechnik
Interkulturelle Kompetenz
Russisch
interdisziplinäres Denken
Patentrecht
Wissenschaftliche Forschung
Antriebssystemtechnik
Konstruktiver Leichtbau
MS Office
Innovationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Konstantin Nowoseltschenko

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Customer Advisor Energy & Healthcare

    SAP
  • 11 Monate, Feb. 2022 - Dez. 2022

    Presales Academy | Presales Specialist & Customer Advisor

    SAP
  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2020 - Jan. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Forschungsfeld Antriebssystemtechnik

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie
  • 5 Monate, Nov. 2019 - März 2020

    Praktikant - Presales and Business Development SuccessFactors

    SAP
  • 7 Monate, Mai 2019 - Nov. 2019

    Masterand - Forschungsgruppe Konstruktionsmethodik

    IPEK - Institut für Produktentwicklung am KIT
  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2017 - Okt. 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft - Forschungsgruppe Konstruktionsmethodik

    IPEK - Institut für Produktentwicklung am KIT

    Mitarbeit im Bereich Konstruktionsmethodik / Gestalt-Funktion-Zusammenhänge in der Konstruktion Forschungsschwerpunkte: Anwendung des C&C²-Ansatz in der Gestaltung Modellbildung in der Analyse Modellverifikation Synthese Systeme: Power-Tools Befestigungstechnik Antriebssysteme Fahrzeugbau Anlagenbau

  • 7 Monate, März 2017 - Sep. 2017

    Bachelorand - Verfahrensentwicklung für automatisiertes Fahren

    Daimler AG - Mercedes Benz

    Die Abschlussarbeit gliederte sich in folgende Teilbereiche: - Entwicklung und Konstruktion einer Montage- und Transportvorrichtung für das Fahrrechnersystem im Projekt: Automatisiertes Fahren - Erarbeitung von Anforderungen an die Vorrichtung inkl. Bauraumanalyse im Fahrzeug - Ausarbeitung und Bewertung von Konzeptideen für die Montage des Fahrrechnersystems - Erprobung und Verifizierung der Funktionalität in einer Versuchsreihe

  • 7 Monate, Aug. 2016 - Feb. 2017

    Praktikant - Verfahrensentwicklung für automatisiertes Fahren

    Daimler AG - Mercedes Benz

    - Unterstützung der Projektleitung bei der Entwicklung & Umsetzung des Projekts: Automatisiertes Fahren von Neufahrzeugen im Werk - Entwicklung und Konstruktion einer Montagehilfe für das Fügen des OBD-Steckers unter Berücksichtigung von Ergonomie und Prozesszeit - Erarbeitung eines Konzeptes für die Fahrzeugverteilung bei möglichen Störfällen - Recherche, Analyse und Dokumentation von projektspezifischen Themen, wie z. B. drahtlose Kommunikation und Fixiermöglichkeiten an kratzempfindlichen Oberflächen

Ausbildung von Konstantin Nowoseltschenko

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2017 - Nov. 2019

    Maschinenbau | Produktentwicklung

    Karlsruher Institut für Technologie

    Fachrichtung Produktentwicklung und Konstruktion

  • 4 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2017

    Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Handball
Songwriting
Rennrad
Acrylmalerei

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z