Konstantin Killer

sucht ein neues Team-Mitglied.

Angestellt, Technischer Leiter in der GRN Klinik Schwetzingen und Weinheim, GRN Schwetzingen und GRN Weinheim

Bobenheim Roxheim, Deutschland

Über mich

Als technischer Leiter im GRN Klinikum Schwetzingen und Weinheim umfasst mein Aufgabenbereich folgendes: - Leitung der HLSKE sowie der Architektur - Instandhaltung des Gesamtkomplexes, - inklusive Budgetverantwortung für die Instandhaltung und geplante Maßnahmen. - Durchführung von VGV-Verfahren für Fachplaner und Architekten, - Bauherrenvertretung gemäß HOAI LPH 1-8, - Beauftragung von Architekten sowie Fachplanern gemäß HOAI, - Beratung für Fachingenieure/Planer HLSKE sowie Medgasen ab LPH1-8, Prüfung von Leistungsverzeichnissen, Qualitätssicherung, - Vorbereitung, Vergabe und Koordination der VOB-Verträge für externe Dienstleister, - Bauüberwachung vor Ort gemäß HOAI und VOB/B bis zur LPH 8, - Bau-Endabnahmen, Mängelkontrolle, Rechnungsprüfung, - Nachprüfung von Revisionsunterlagen für Architektur sowie HLSK, - Personalverantwortung für Technik- und Außenanlage-Teams.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bundesvergaberecht
Qualitätsmanagement
Beratung
Projektcontrolling
Projektplanung
Projektmanagement
Bauleitung
VGV Verfahren
Bauherrenvertretung
Beauftragung HOAI
Beaftragung VOB
Bereichs-Personalleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Konstantin Killer

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Technischer Leiter in der GRN Klinik Schwetzingen und Weinheim

    GRN Schwetzingen und GRN Weinheim

    Technische Leitung im Krankenhaus.

  • 5 Jahre und 6 Monate, Mai 2017 - Okt. 2022

    Fachprojektleiter HLSK

    BBS Bau- und Betriebsservice GmbH

    Aufgabenbereich: Fachprojektleitung HLSK Durchführung von VGV Verfahren für Fachplaner, Bauherrenvertretung nach HOAI LPH 1-8, Beauftragung Fachplaner nach HOAI, Beratung für Fachingenieure/Planer ab LPH1-8, Prüfung von LVs, Qualitätssicherung, Vorbereitung, Vergabe, Koordination der VOB Verträge für externe Dienstleister, LPH 8 Bauüberwachung vor Ort nach HOAI und VOB/B, Bauabnahme, Mangelnachkontrolle, Rechnungsprüfung, Revisionsunterlagen HLSK Nachprüfung,

  • 16 Jahre und 5 Monate, Jan. 2001 - Mai 2017

    Technischer Projektleiter HLS

    Rauh GmbH Worms

    Projektabwicklung im Bereich HLSK

  • 1998 - 2002

    staatlich geprüfter Versorgungstechniker. Schwerpunkt Gebäudeausrüstung

    Techniker Schule

  • 9 Jahre und 5 Monate, Sep. 1991 - Jan. 2001

    Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

    Rauh GmbH in Worms

Ausbildung von Konstantin Killer

  • 4 Jahre und 5 Monate, 1997 - Mai 2001

    Heizung und Sanitär Meister, Versorgungstechniker TGA

    Uni Landau

    Fachprojektleiter TGA ( HLSK)

Sprachen

  • Russisch

    -

  • Französisch

    -

  • Deutsch

    -

Interessen

Fotografie
Reisen
Sport
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z