Klaus Manns

Angestellt, BI & Datawarehouse, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)

Sankt Augustin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Erfahrung in Abteilungsleitung Softwar
strategische Produktplanung und Innovationsmanagem
sichere Bewertung von Markt- und Technologietrends
Entdeckung und Planung neuer Geschäftsfelder
Lifecycle Management
Feature-Nutzen-Vorteils-Projektion inkl. TCO-Betra
Anforderungsmanagement und Konzeption von Software
ausgeprägte Kommunikationsstärke auf unterschiedli
Interdisziplinarität
Leitung von funktionsübergreifenden Teams und Proj
Six-Sigma Projektleitung
Prozessoptimierung
ausgeprägte analytische Fähigkeiten
beiderseits gewinnbringendes Partnermanagement (En
Planung und Durchführung von IT-Projekten bei Groß
Verbände und Logistik-branche)
Ausarbeiten von Lasten- und Pflichtenheften
sowie Projektsteuerung und Ressourcenplanung
Leitung von internationalen Softwareentwicklungspr
new business development
high communication skills on different management
international marketing concepts
innovative product strategies
high analytical skills
competencies in directing software development
R&D experience
project management
sound IT-know-how

Werdegang

Berufserfahrung von Klaus Manns

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2016

    BI & Datawarehouse

    Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
  • 5 Jahre und 7 Monate, Juni 2010 - Dez. 2015

    Leiter Enterprise Content Management

    Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)

    Entwicklung und Implementierung einer ECM-Strategie, fachliche und disziplinarische Führung eines Teams von Projektleitern und Software-Entwicklern, Projektleitung Softwareentwicklung und Implementierung von ECM-Systemen

  • 4 Jahre und 2 Monate, Apr. 2006 - Mai 2010

    Manager Solution Business Planning

    TOSHIBA TEC Germany Imaging Systems GmbH

    Neuausrichtung der Europäischen Produkt- und Vermarktungsstrategie inkl. Etablierung von notwendigen operativen Funktionen, Mitwirkung bei der strategischen Ausrichtung der weltweiten Produktplanung, Leitung von Softwareentwicklungsprojekten in Europa und Koordination weltweiter Entwicklungspartnerschaften in den Bereichen ECM, CMS und ERP auf Basis einer produktintegrierten Software-Plattform New Business Development, Strategical product planning, alliance partner management, European Headquarter function

  • 4 Jahre, Apr. 2002 - März 2006

    Manager Solution Business Group

    TOSHIBA TEC Germany Imaging Systems GmbH

    Produktplanung, Produktmanagement international, Aufbau eines Teams von Softwareentwicklern und Führung von Produktmanagern im europäischen Netzwerk, Initiierung und Pflege von Entwicklungspartnerschaften bzw. Vermarktungskooperationen mit weltweit führenden Anbietern von Middleware-Plattformen und CMS Frameworks, Realisierung eines Portfolios von Lösungsprodukten und von Professional Services product portfolio planning, solution software development, alliance partner management, solution business planning

  • 5 Jahre, Apr. 1997 - März 2002

    Product Manager

    Toshiba Europe GmbH

    Produkteinführung digitaler Multifunktionsgeräte der Bürokommunikation im europäischen Markt für Landesniederlassungen und internationale Distributoren, Etablierung der Produktmarketingabteilung als europäische Headquarter-Funktion, Mitarbeit bei der weltweiten Produktplanung, Product Manager Digital Copiers & Multifunction Devices, European Headquarter function (subsidiaries and distributors) plus German Market (dealer channel), Produktmanagement international

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 1994 - März 1997

    Produktmanager Fax & Multifunktionsgeräte

    Ricoh Deutschland GmbH

    Produktmanagement Deutschland, Produkteinführung digitaler Multifunktionsgeräte (Fax, Drucker, Kopierer, Scanner) im deutschen Markt für Fachhandel und Direktvertrieb, Planung und Durchführung von Vertriebsschulungen

  • 7 Monate, Dez. 1993 - Juni 1994

    Produktmarketing "Anbindungen"

    Ricoh Deutschland GmbH

    Vertriebsschulungen, Produktplanung

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 1991 - Nov. 1993

    Entwicklungsingenieur, European Facsimile Design Centre

    Ricoh Deutschland GmbH

    Firmware- & Harwareentwicklung f. kundenspezifische Projekte u. OEM Partner in Europa, PC-Fax Anbindung, Fax-Verschlüsselung, Mobil-Fax

Ausbildung von Klaus Manns

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 1986 - Okt. 1990

    Nachrichten- und Kommunikationstechnik

    Fachhochschule des Landes Rheinland-Pfalz, Abt. Koblenz

    Diplomarbeit: Digit. Mehrfach-Videobildspeicher mit Echtzeit-Verarbeitung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Musik
Fotografie
Hifi
Audio-Engineering

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z