Klaus Lehmann

Angestellt, Project Manager Electronics, TRUMPF Hüttinger

Oberderdingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gruppenleiter Software Controls
Softwareentwicklung Embedded Systems-SPICE Level 2
Elektronikentwicklung
Lean Development
Projektmanagement
Agile Entwicklung
Budgetverantwortung
Englische Sprache
VDE und UL Approbation "weisse Ware"
Führungserfahrung
Produktentwicklung
Personalmanagement
Reisebereitschaft
Erfahrung
Motivation
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Hands-on-Mentalität
Lernbereitschaft
DIN 60335 + ISO 26262
Plato FMEA
Angebotserstellung und Produktkostenkalkulationen
Projektkostenkontrolle
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement
Verhandlungsgeschick
8D-Report
Requirements Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Klaus Lehmann

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Project Manager Electronics

    TRUMPF Hüttinger

  • 10 Jahre und 11 Monate, Mai 2013 - März 2024

    Senior Manager / Head of Touch Control Software

    E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH

    Leitung der Softwareentwicklungsgruppe Touch Controls mit bis zu 20 Mitarbeitern und Projektleitung von Touch Control Projekten, Personal-/ und Budgetverantwortung. Hauptkunde: B/S/H-Group (IH6 Plattform) Miele (KM7000), E.G.O. Plattform Touch Controls Elektronik Angebotskalkulationen, Darstellung der Entwicklungskosten in der Projektkostenkontrolle

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2011 - Apr. 2013

    Manager Body Electronics

    BorgWarner BERU Systems GmbH

    Leiter der Entwicklungsabteilung Body Electronics. Personal-/ und Budgetverantwortung. Internationale PTC Zuheizer Projekte. HV-Zuheizer (Luft- und Wasser) Elektronik Angebotskalkulationen, Kostenstellenüberwachung

  • 6 Jahre und 10 Monate, März 2004 - Dez. 2010

    Projektleiter / Entwicklungsingenieur

    BERU Electronics GmbH, Bretten

    Projektleiter für mehrere internationale PTC Zuheizer Projekte. Softwareentwicklung Embedded Systems für automotive Steuergeräte als auch HV-Zuheizer (Luft. und Wasser), ASPICE, MISRA, ISO26262, IRQA Kunden: FORD USA (F-series), Jaguar, BMW und Peugeot mit Entwicklungspartnern Visteon und DENSO Elektronik Angebotskalkulationen, Projektbudgetüberwachung

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2000 - Feb. 2004

    Entwicklungsingenieur

    BERU Electronics GmbH, Bretten

    Softwareentwicklung Embedded Systems für automotive Steuergeräte. Hauptkunden: VW (PQ35), FORD C1 mit Entwicklungspartnern Valeo, Visteon und DENSO

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 1999 - Sep. 2000

    Entwicklungsingenieur

    BERU AG, Ludwigsburg

    Softwareentwicklung Embedded Systems

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 1998 - Juni 1999

    Entwicklungsingenieur

    ABB Transformatoren GmbH, Bad Honnef

    Geräuschreduzierungsmassnahmen an Leistungstransformatoren

  • 8 Monate, Sep. 1997 - Apr. 1998

    Prüfingenieur

    ABB Sécheron SA, Genf (Schweiz)

    Diagnostik und Monitoring für Leistungstransformatoren

Ausbildung von Klaus Lehmann

  • 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 1994 - Aug. 1997

    Elektrotechnik

    Ruhr-Universität Bochum

    Energietechnik, Hochspannungstechnik

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 1989 - März 1994

    Elektrotechnik

    RWTH Aachen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Autos
Haus+Garten
Nordsee

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z