Klaus Bauer

Vorstandsmitglied, General Manager, KB Container GmbH

Pösing, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leadership
Hands on Mentalität
Praxisorientierung
Interims Management
Changemanagement
Strategieentwicklung
Internationales Projektmanagement
Technik
Coaching
MBA
Produktivitätsmanagement
PLM
SCM
Fabrikplanung
Business Process Management
Engineering
Produktionsprozesse
SMT/THT/Assembly
PLM Software Evaluierung
Networking

Werdegang

Berufserfahrung von Klaus Bauer

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    General Manager

    KB Container GmbH
  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Lehrbeauftragter Master Technologiemanagement - Innovationsmanagement

    THD - Technische Hochschule Deggendorf

    Business Development - Master Technologiemanagement Innovationsmanagement (Design Thinking, Business Model Canvas, Lean Startup)

  • 2 Jahre, Jan. 2020 - Dez. 2021

    Deputy Director Business Operations

    Zollner Elektronik AG

    Verantwortlich für den Ausbau Werk Neukirchen vom Heiligen Blut, Ausbau Produktportfolio, Profitabilität, Investitionen, Personalmanagement, Standortstrategie, CAPEX/OPEX, Ausbau Organisation (Business Unit, Qualität, Engineering, Produktion)

  • 5 Monate, Aug. 2019 - Dez. 2019

    Director Project- and Processmanagement Global Engineering

    Zollner Elektronik AG

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2018 - Dez. 2019

    Co Interim Werksleiter

    Zollner Elektronik AG

    Aufbau neues Werk, Recruiting notwendiges Personal, CAPEX, OPEX, Aufbau Organisation Business Unit (CRM, Dispo, Einkauf), Produktion, Qualität, Engineering, Aufbau und Ramp up internationales Produktionsnetzwerk (D, US, CN), Werksplanung, Einführung Reinraumtechnik /Technische Sauberkeit, Beschaffung der notwendigen Anlage, Entwicklung und Einführung Prozesse für Rapid Prototyping

  • 3 Jahre, Aug. 2016 - Juli 2019

    Head of Project- & Process Management Global Engineering

    Zollner Elektronik AG

    Business Process Owner Product Lifecycle Management (R&D, Engineering & Production): Verantwortlich für die Weiterentwicklung Sicherstellung der Funktion im PLM Im Global Engineering: Verantwortlich für das Anforderungsmanagement, Projektmanagement, Prozessmanagement, Bereichscontrolling, Koordination der Internationalen Standorte des Globale Engineering, Betreuung und strategische Weiterentwicklung der operativen Engineering Abteilungen im Konzern

  • 2 Jahre und 8 Monate, Dez. 2015 - Juli 2018

    Dozent Innovationsmanagement (Master Technologiemanag.)

    THD - Technische Hochschule Deggendorf

    Theorie Workshops CaseStudies Methoden (Design Thinking, Busniess Model Canvas, Lean Startup)

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2014 - Juli 2016

    Head of Manufacturing Engineering Central Engineering

    Zollner Elektronik AG

    Business Process Owner Productlifecycle Management - Engineering Betreuung und strategische Weiterentwicklung der operativen Engineering Abteilungen im Konzen

  • 4 Jahre und 8 Monate, Jan. 2010 - Aug. 2014

    Leiter Prozessplanung

    Zollner Elektronik AG

    Führungs- und Fachverantwortung für die Bereiche Prozess-, Fertigungs- und Logistikplanung, dezentrales Component Engineering und Fertigungskalkulation; Verantwortlich für 34 Personen Projektleitung Produktionsplanung: Weiterentwicklung des Stammwerkes der Zollner Elektronik AG Mitwirkung bei strategischen Projekten: SAP-Standardisierung, Standardbausteine Zeitwirtschaft (MTM) Stellv. Prozesseigner Prototypen und Prozessgestaltung (Arbeitsplan, Zeitwirtschaft, Fertigungskalkulation..)

  • 11 Monate, Feb. 2009 - Dez. 2009

    Fertigungs- und Prozessplaner in der Strategischen Produktionsprozess-Planunug

    Zollner Elektronik AG

    Mitarbeit im Pilotprojekt Digitale Fabrik Weiterentwicklung und Betreuung der Digitalen Fabrik MTM: Zeitaufnahmen und Weiterentwicklung von spezifischen Prozessbausteinen, Ganzheitliche Produktionsplanung und -optimierung Betreuung von Lieferanten und externen Kunden

  • 10 Jahre und 5 Monate, Sep. 1998 - Jan. 2009

    Elektroniker

    Elektroinstallation Bauer

  • 5 Monate, Aug. 2008 - Dez. 2008

    Bachelorabeit in der Strategischen Produktionsprozess-Planung

    Zollner Elektronik AG

    Kann die Digitale Fabrik effizient in der Produktionsprozessplanung von Flachbaugruppen eingesetzt werden? Definition des digitalen Planungsprozesses von Flachbaugruppen am Beispiel eines EMS-Providers

  • 5 Monate, März 2008 - Juli 2008

    Strategische Produktionsprozess-Planung

    Zollner Elektronik AG

    Entwicklung eines Konzeptes zur Erstellung und Verwaltung von Standardbibliotheken (Prozesse, Ressourcen und MTM-Zeitbausteinen) in der Digitalen Fabrik bei Zollner; Mitarbeit in der Definitionsphase/ Workshops Digitale Fabrik; Mitarbeit im Pilotprojekt zur Digitalen Fabrik(Tecnomatix)

  • 3 Jahre und 8 Monate, Feb. 2004 - Sep. 2007

    Elektroniker

    Siemens AG

    In den Semesterferien vom 1. bis 8. Semester bei Siemens A&D CC CD ME 2 788 in Cham als Elektroniker im Bereich Instandhaltung und Fertigungsmittelbau

  • 5 Monate, Okt. 2006 - Feb. 2007

    Fertigungsplanung SIMATIC S7

    Siemens AG

    Bei Siemens A&D AS EWA PU15 in Amberg - Analyse & Optimierung des Partiellen-Löt- und des Klebeprozess - Risikobewertung der Prüfmittel - Entflechtung der Funktionstestplatinen - Unterstützung der Kollegen

  • 7 Monate, Feb. 2002 - Aug. 2002

    Servicetechniker im Außendienst

    E. on Bayern AG

    Bereich Kundenbetreuung, Planaufnahme, Bauaufsicht, Fehlersuche, Netzkontrolle

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1998 - Jan. 2002

    Ausbildung zum Energieelektroniker – Anlagentechnik

    E.on Bayern AG

Ausbildung von Klaus Bauer

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Betriebswirtschaftslehre/ Business Economics

    Mendel University Brno

  • 1 Monat, Apr. 2011 - Apr. 2011

    Auslandsblock MBA

    University Santa Clara (CA, USA)

    Innovationsprozesse und -organisation(Dave Caldwell) Unternh ehmensführung und -gründung (Al Bruno) Marketing (Bill Cleary) http://www.scu.edu/

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2011

    Master of Business Administration

    Hochschule Deggendorf

    Unternehmensführung, -gründung, -nachfolge

  • Elektro- und Informationstechnik

    Hochschule Regensburg

    Energie- und Automatisierungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Fußball
Fitness
Schwimmen
Heimwerken
Weiterbildung
Tennis
Aktien

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z