Dipl.-Ing. Kirsten Föhr

Angestellt, Head of Production Schwefelsäure Betriebe, Venator Germany GmbH

Bis 2006, Verfahrenstechnik, Technische Fachhochschule Georg Agricola

Duisburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Allgemeine Verfahrenstechnik
Betriebsleitung
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Forschung und Entwicklung
IM Beauftragte
Teamfähigkeit
Moderation
Titandioxid
Bariumsulfat
Zinksulfid
SAP
Arbeitssicherheit
Lean Management
Führungserfahrung
Personalführung
MS Office
Gefährdungsbeurteilung
Führung
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Technisches Verständnis
Freude an der Arbeit
Analytisches Denken
Zielstrebigkeit
Produktionsplanung und -steuerung
Englische Sprache
Deutsch
Lean Production
Energieeffizienz
Prozessentwicklung
Unternehmerisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Chemische Verfahrenstechnik
Mechanische Verfahrenstechnik
Chemie
Umweltschutz
Produktionsleitung
Betriebsführung
HACCP
Management
Qualitätsmanagement
Energie

Werdegang

Berufserfahrung von Kirsten Föhr

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Head of Production Schwefelsäure Betriebe

    Venator Germany GmbH

  • 4 Jahre und 4 Monate, Nov. 2017 - Feb. 2022

    Betriebsleiter

    Venator Germany GmbH

    Dünnsäure Recycling Betrieb

  • 9 Jahre und 10 Monate, Jan. 2008 - Okt. 2017

    Prozessingenieur

    Huntsman Pigments and Additives

    Einführung neuer Produkte, Überwachung der Produkt- und Prozessqualität, bei Abweichung Ursachenforschung, Energieoptimierung der Prozesse, IM Beauftragte. SAP Beauftragte für den Bereich Produktion, ein Teil des Projektteams bei der Einführung von SAP neon.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 2004 - Dez. 2007

    Prozessingenieur

    Sachtleben Chemie GmbH

    Überwachung und Optimierung des Herrstellprozesse. Überwachung und Optimierung der Produktqualität. IM Beauftragte. Betreuung von Betriebsversuchen.

  • 7 Jahre und 11 Monate, Jan. 1997 - Nov. 2004

    Chemielaborant

    Sachtleben Chemie GmbH

    Entwicklung neuer und Optimierug bestehender Produkte im Bereich der Titandioxid Herstellung, sowie Betriebshilfe bei Qualitätsproblemen.

Ausbildung von Kirsten Föhr

  • 5 Jahre und 5 Monate, Sep. 2000 - Jan. 2006

    Verfahrenstechnik

    Technische Fachhochschule Georg Agricola

    Mechanische Verfahrenstechnik

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Triathlon
Lesen
Kochen
Marathon

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z