Dr. Kenneth Heinrich

Freiberuflich, Management Consultant, TCI Transformation Consulting International GmbH

Remote International, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Agiles Projektmanagement
Strategieentwicklung
Restrukturierung
Geschäftsführung
Personalverantwortung
Projektleitung
Internationale Projektleitung
Länderübergreifende SAP Projektleitung
Internationales Management
Interkulturelles Management
Mergers & Acquisitions Management
Change Management
Interims-Management
Geschäftsprozessmanagement
Geschäftsprozessoptimierung
Vertriebscoaching
Strategisches Marketing
Internationales Eventmarketing
Internationale Kundenbetreuung
Key Account Management
Redaktionsarbeit
Strategisches Management
Preismanagement
Budgetplanung
Wirtschaftsplanung
Geschäftsfeldentwicklung
Personalmanagement
Produktionsprozesse
Vertriebscontrolling
Strategische Planung
Automobilindustrie
Aufzüge
Maschinenbau
Anlagenbau
Projektmanagement
Scrum
SAP S/4HANA
Banken
Leitung Internationale Vertriebssteuerung
Interkulturelle Kompetenz
Unternehmerisches Denken
Kundenorientierung
Soziale Kompetenz
zielorientierte Arbeitsweise
Umsetzungsstärke
Professional Scrum Master
Certified ScrumMaster (CSM)

Werdegang

Berufserfahrung von Kenneth Heinrich

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Management Consultant

    TCI Transformation Consulting International GmbH

  • 6 Monate, Juli 2023 - Dez. 2023

    Unternehmensinhaber

    KHC (Gründungsphase)

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 2019 - Juni 2023

    Business Transformation Management Aftermarket EMEA

    Clarios Germany GmbH & Co. KGaA

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 2015 - Juni 2019

    Head of Integration Management

    KONE GmbH - Aufzüge, Rolltreppen und Automatiktüren

    - Anbindung neu akquirierter Tochterunternehmen an Konzernstrukturen inkl. Prozessharmonisierung, Best Practice und Corporate Identity - Change Management (Prozesse und Mind Set)

  • 9 Monate, Dez. 2016 - Aug. 2017

    Geschäftsführer

    Janzhoff-Aufzuege GmbH (Ein Unternehmen der KONE Gruppe)

    - Restrukturierung und Neuausrichtung des Gesamtunternehmens

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2013 - Juni 2015

    Head of International Sales Coordination

    Bosch Security Systems

    - Aufbau und Leitung der Abteilung Internationale Vertriebssteuerung

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2011 - Sep. 2013

    Assistent/Referent der Geschäftsleitung, Business Unit Mobile Applications

    Bosch Rexroth AG

    - Strategische Unterstützung des Bereichsvorstandes im Tagesgeschäft - (Teil)Projektleitungen bei strategischen Projekten (u. a. Markterschließungs- und Wachstumsstrategien, Wirtschaftsplan)

  • 8 Monate, Juli 2010 - Feb. 2011

    Referent International Sales Coordination, Business Unit Mobile Applications

    Bosch Rexroth AG

    - Vertriebsseitige Führung der strategischen Geschäftsfeldplanung und Preisverteidigungsstrategien - Leitung länderübergreifendes SAP-Projekt sowie Vertriebscoaching und Aufbau / Leitung des werksübergreifenden Forderungsmanagements

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2010

    Referent der Internationalen Vertriebssteuerung für Mobilhydraulik

    Bosch Rexroth AG

    - Vertriebsseitige Führung der strategischen Geschäftsfeldplanung und Preisverteidigungsstrategien - Leitung länderübergreifendes SAP-Projekt sowie Vertriebscoaching und Aufbau / Leitung des werksübergreifenden Forderungsmanagements

  • 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2006 - Dez. 2008

    Doktorand im GB Automotive Aftermarket

    Robert Bosch GmbH

    Länderübergreifende Geschäftsprozessanalyse und -optimierung http://www.shaker.de/

  • 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2006 - Dez. 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Leibniz Universität Hannover

    Lehrstuhl "Marketing & Management"

Ausbildung von Kenneth Heinrich

  • 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 1999 - Jan. 2006

    Wirtschaftswissenschaften

    Leibniz Universität Hannover

    strategisches Management & Marketing, Wirtschaftspolitik, Unternehmensführung & Organisation

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Wirtschaftspolitik
Strategieentwicklung
Wirtschaftsrecht
Change Management

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z