Katrin Rassokha-Kersting

Ehrenamt, Stiftungs-Referentin, MENTOR.I Stiftung

Detmold, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Stiftung
Kulturarbeit
Bildungsarbeit
Da wo Begeisterung ist
ist Berufung
Wertschöpfung
Kultur- und Bildungsarbeit
Stiftungen
Weiterbildung
Veranstaltungen
Führung: Selbstführung - Verführung - Ent-Führung
Projektmanagement
Hochschule
Von Bach bis Beuys – Ökonomie und Kultur im Dialog
Orientierungsangebot vs. verbindliches Leitbild
Ethische Führung
Stiftungsarbeit
Consulting
HR
Websearch
Netzwerkpartner
Karrierechancen
Personalpsychologie
Research
Gastvorträge
Vorlesungen
Plattformen zum Austausch
Philosophie & Ökonomie
Ökonomie & Ethik – ein Spannungsfeld?
Nachhaltigkeit Resilienz Erfolg
Impulse
Schule

Werdegang

Berufserfahrung von Katrin Rassokha-Kersting

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2017

    Stiftungs-Referentin

    MENTOR.I Stiftung

    Bildungs- und Kulturarbeit

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2017

    Referentin Wertschöpfungsprozesse

    AÜG Netzwerk Human Resources GmbH

    *freigestellt für Stiftungsarbeit*

  • 2001 - 2002

    Hospitation Kulturarbeit, internationale Beziehungen

    Deutsch Russisches Haus (GTZ / heute GIZ), Moskau

  • Talent Recruitment

    JOB SATISFACTION GmbH
  • Vollzeitmama

    Familien-AG

  • Mitarbeiterin Rechts- und Konsularabteilung

    Deutsche Botschaft Moskau, Auswärtiges Amt

  • Arbeitsvermittlerin Rehabilitanden und Schwerbehinderte

    Bundesagentur für Arbeit
  • Mitarbeiterin Rechts- und Konsularabteilung

    Deutsche Botschaft Moskau, Auswärtiges Amt

  • Praktikantin PR, Kulturarbeit, Internationale Beziehungen

    Goethe-Institut Moskau

  • Praktikantin PR, Kulturarbeit, Internationale Beziehungen

    Kulturstab Deutsche Botschaft Moskau

  • Praktikantin PR, Kulturarbeit, Internationale Beziehungen

    Verband der Deutschen Wirtschaft Moskau

Ausbildung von Katrin Rassokha-Kersting

  • 1999 - 2004

    Europäische Ethnologie/ Kulturwissenschaft

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Europäische Ethnologie, Englische Philologie und Ostslavistik

  • 11 Monate, Sep. 1998 - Juli 1999

    Colchester Institute (England)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Fließend

Interessen

Kreatives Erschaffen
Welt(en)entdecken
Fotografie
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z