Katrin Greisl

Angestellt, CRM Specialist, SYNLAB Holding Deutschland GmbH

Abschluss: B.A, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

Augsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Salesforce Customer Support
Salesforce Admin Super Set
Salesforce CRM
Salesforce Customer Training
Salesforce Development
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Business Process Management
Umweltmanagement
Ressourcenmanagement
Erneuerbare Energien
Energiemanagement
Management
Planung
Projektplanung
Koordination
MS Office
Microsoft Visual Basic
Microsoft Access
Microsoft Visio
Microsoft Project
SAP ERP
SAP R3
SPSS
proALPHA
WebGIS
Qlikview
Wiflow
BIC Cloud
Führerschein Klasse B

Werdegang

Berufserfahrung von Katrin Greisl

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    CRM Specialist

    SYNLAB Holding Deutschland GmbH
  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2019 - Okt. 2022

    Projektmanagerin Vertrieb EMS

    KATEK Memmingen GmbH

    Anfragemanagement; Reporting von Kennzahlen/Auswertungen inkl. Maßnahmensteuerung; Vertretung der stellv. Abteilungsleitung (Teilgebiete) im Mutterschutz; Implementierung/Validierung von Tools & Support der User (Salesforce, QlikView); abteilungsübergreifende Management- (Kundenzufriedenheit, Lesson Learned) sowie Projekt-Management-Tätigkeiten; Prozessprüfung (Wiflow/BIC-Cloud); Budgeterstellung & -prüfung; Erstellung/Schulung von Arbeitsanweisungen; Zuarbeiten an andere Abteilungen (Audit-Vorbereitung)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2018 - Okt. 2019

    Sachbearbeiterin Privatkunden

    LEW Service & Consulting GmbH

    Privatkundenbetreuung, Projektmanagement, Anprechpartnerin für Datenschutz & unlauteren Wettbewerb

  • 4 Monate, Apr. 2018 - Juli 2018

    Arbeit suchend

    Jobcenter Geislingen an der Steige

  • 7 Monate, Sep. 2017 - März 2018

    Teamassistentin

    persona service AG & Co. KG (Einsatzort: Alb-Elektrizitätswerk, Geislingen)

    Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Präsentationen, Beratungsunterlagen; allgemeine Büro-Organisation für drei Prokuristen des Unternehmens

  • 6 Monate, März 2017 - Aug. 2017

    Energie- und Ressourcenmanagerin (B.A)

    Jobcenter Göppingen

    - Ressourcenmanagement - Umweltmanagement - Projektmanagement - Qualitätsmanagement - Energiemanagement

  • 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2017

    Projektbeauftragte/Assistenz der Geschäftsführung

    Energieagentur Landkreis Göppingen gGmbH

    Kalkulation, Angebots- und Konzepterstellung von Projekten; Fördermittelverwaltung; Datenerhebung, Analyse und Erstellung von Abschlussberichten; Koordination/Durchführung des "Stand-by-Projekts"; Büroorganisation; Zuarbeiten für die Klimaschutzmanagerin des Landkreises; Organisation von Schulungen; telefonische und schriftliche Beratung von Kunden; Öffentlichkeitsarbeit; Erstellung von Stellungnahmen, Vorträgen etc.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2015 - Apr. 2016

    Werkstudentin

    Energieagentur Landkreis Göppingen gGmbH

    Koordination von Beratergesprächen; telefonische und schriftliche Beratung von Kunden; Öffentlichkeitsarbeit (Messen, Fachvorträge etc.); Erstellung von Stellungnahmen, Vorträgen, Zeitungsartikeln, Präsentationsmaterialien etc.; Unterstützung bei der Erstellung von Abschlussberichten; Koordination und Durchführung des "Stand-by-Projekts" an Schulen im Landkreis Göppingen; Ablage- und Bestellwesen; Zuarbeiten für die Klimaschutzmanagerin des Landkreises; Organisation von Schulungen

  • 2012 - 2016

    Studium Energie- und Ressourcenmanagement (B.A)

    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

    Studiengang: Energie- und Ressourcenmanagement (B.A); Studienschwerpunkt: Ressourcenmanagement

  • 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2015

    Praktikantin im praktischen Studiensemester

    Energieagentur Landkreis Göppingen gGmbH

    Koordination von Beratergesprächen; telefonische und schriftliche Beratung von Kunden; Öffentlichkeitsarbeit (Messen, Fachvorträge etc.); Erstellung von Stellungnahmen, Vorträgen, Zeitungsartikeln, Präsentationsmaterialien etc.; Unterstützung bei der Erstellung von Abschlussberichten; Koordination und Durchführung des "Stand-by Projekts" an Schulen im Landkreis Göppingen; Ablage- und Bestellwesen; Zuarbeiten für die Klimaschutzmanagerin des Landkreises; Organisation von Schulungen

  • 2012 - 2012

    Vorbereitung auf das Studium

    Agentur für Arbeit Göppingen

    Vertiefung meiner Mathematikkenntnisse, insbesondere der höheren Mathematik; Erweiterung meiner PC-Kenntnisse, speziell MS Office; thematische Vorbereitung auf die Studieninhalte des Energie- und Ressourcenmanagements

  • 2011 - 2012

    Studium Management erneuerbarer Energien (B.A)

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf

    Studiengang: Management erneuerbarer Energien (B.A); Studienschwerpunkt: Erneuerbare Energien

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2010 - Sep. 2011

    Laborantin der Zellkultur und Fermentationsanalytik (GMP)

    Roche Diagnostics GmbH Deutschland, Penzberg

    prozessbegleitende Fermentationsanalytik gemäß GMP-Richtlinien; Aufnahme der Analysedaten der Fermentationsprozesse; Geräteverantwortung; Rückmusterverwaltung; Auswertung von Versuchen; Erstellen von Vorschriften; Programmierung von Excel-Makros; Implementierung des cobas© c111 analyzer in die prozessbegleitende Fermentationsanalytik; Beratung von Nutzern des cobas© c111 analyzer; kontinuierliche Stockkulturführung und Bereitstellung von Inokulumskulturen für Produktionsaufträge

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2008 - Dez. 2009

    Laborantin der Fermentationsanalytik (GMP)

    Trenkwalder Personaldienste GmbH (Einsatzort: Roche Diagnostics GmbH, Penzberg)

    prozessbegleitende Fermentationsanalytik gemäß GMP-Richtlinien; Aufnahme der Analysedaten der Fermentationsprozesse; Geräteverantwortung; Rückmusterverwaltung; Auswertung von Versuchen; Erstellen von Vorschriften; Programmierung von Excel-Makros; Implementierung des cobas© c111 analyzer in die prozessbegleitende Fermentationsanalytik; Beratung von Nutzern des cobas© c111 analyzer

  • 2 Monate, Sep. 2008 - Okt. 2008

    Technische Laborassistentin

    Delo Industrieklebstoffe GmbH, Windach

    Qualitätsprüfung bei Klebstoffen; Beratung von Kunden

  • 2007 - 2008

    Berufsoberschule

    Staatliche Berufsoberschule, Landshut/Schönbrunn

    Fachrichtung: Agrarwirschaft; Abschluss: Fachhochschulreife

  • 2006 - 2007

    Servicekraft

    Seerestaurant Café Forster, Schondorf/Ammersee

  • 2003 - 2006

    Ausbildung zur staatlich geprüften Agrartechnischen Assistentin

    Agrarbildungszentrum, Landsberg/Lech

    Fachrichtung: Biotechnologie-Agrar; Abschluss: Staatlich geprüfte agrartechnische Assistentin; Ausbildungsinhalte: grüne, graue und weiße Biotechnologie; Ausbildungsschwerpunkt: Gentechnik und Fermentationstechnologie

  • 1 Jahr, Jan. 2004 - Dez. 2004

    Praktikantin in Ausbildung

    EpiLogic/EpiGene GmbH & TU Weihenstephan/Lehrstuhl für Pflanzenzüchtung

    DNA-Isolation phytopathogener Pilze und Pflanzenmaterialien inklusive Probenaufbereitung; PCR-Analysen (DHPLC-/SNP-Marker); diverse Biotests (in vivo/in vitro); photometrische Auswertungen; Pflanzenanzucht; Sporenvermehrung; Liquid-Handling; Überprüfung von Volumenmessgeräten; Gerätewartung; Mikroskopie

  • 1998 - 2003

    Realschule

    Mädchenrealschule der Dominikanerinnen, Dießen/Ammersee

    Wahlpflichtfächergruppe II; Abschluss: Mittlere Reife

Ausbildung von Katrin Greisl

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2012 - Aug. 2016

    Energie- und Ressourcenmanagement

    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

    Studienschwerpunkt: Ressourcenmanagement

  • 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2011

    Management erneuerbarer Energien

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf

    Studienschwerpunkt: Erneuerbare Energien

  • 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2008

    Agrarwirschaft

    Staatliche Berufsoberschule, Landshut/Schönbrunn

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2006

    Biotechnologie-Agrar

    Agrarbildungszentrum, Landsberg/Lech

    Ausbildungsinhalte: grüne, graue und weiße Biotechnologie; Ausbildungsschwerpunkt: Gentechnik und Fermentationstechnologie

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 1998 - Juli 2003

    Wahlpflichtfächergruppe II

    Mädchenrealschule der Dominikanerinnen, Dießen/Ammersee

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Gartenarbeiten
Schwimmen
Kochen
Lesen
Billard

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z