Katja Supyan

Angestellt, Projektreferentin - "Was verdient die Frau? Wirtschaftliche Unabhängigkeit!", DGB Bundesvorstand, DGB Bildungswerk

Berlin, Deutschland

Über mich

Ich stehe für Projekte & Kommunikation mit Sinn.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikations-Allrounder
Organisationstalent
interdisziplinär - konzeptuell - strategisch - kre
(internationales) Projektmanagement
Veranstaltungen & Events
Kampagnenführung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Social Media
CMS
Alumni-Arbeit
Netzwerke: Aufbau & Koordination
Hochschulen
Jugend- und Erwachsenenbildung
Non-Profit
Zivilgesellschaft
Freiwilligenmanagement
(interkulturelles) Training
Mittel- und Osteuropa - Nahost - Asien - Marokko -
Russische Sprache
Gleichstellung
Gewerkschaften
Feminismus

Werdegang

Berufserfahrung von Katja Supyan

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2016

    Projektreferentin - "Was verdient die Frau? Wirtschaftliche Unabhängigkeit!"

    DGB Bundesvorstand, DGB Bildungswerk

  • 5 Monate, Juni 2017 - Okt. 2017

    Projektleiterin (Vertretung) - "Was verdient die Frau?"

    DGB Bundesvorstand

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2014 - Jan. 2016

    Projektkoordinatorin - "Woche des bürgerschaftlichen Engagements"

    Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)

    Kampagnenteam: Social Media, Event, Kommunikation AGs "Kommunikation" und "Internationales Engagement"

  • 2006 - 2016

    Projekt • Event • Kommunikation • Interkulturelle Bildung • Training

    im In- und Ausland

  • 1 Jahr, März 2014 - Feb. 2015

    Projektkoordinatorin - Internationale Bildung

    CHANCE – Bildung, Jugend und Sport BJS gGmbH

    ganzheitliche Konzeption und Koordination internationaler Begegnungen für Jugendliche und Fachkräfte im In- und Ausland (Schwerpunkt Osteuropa); Fundraising; Gruppenleitung; interkulturelles Training

  • 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2011 - Feb. 2014

    Koordinatorin - Internationales Alumniprogramm

    TU Berlin - Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni

    Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni; Organisation und Durchführung von Seminaren, Firmenkontaktmessen und Summer Schools vor Ort und weltweit, Homepagegestaltung (TYPO 3)

  • 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2010

    Koordinatorin - NRW-Nahost-Stipendienprogramm

    Uni Düsseldorf; Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW

    Koordination des Stipendienprogramms, Stipendiatenbetreuung (Englisch), Gestaltung und Pflege der Universitäts-Homepage (TYPO 3, ZOPE), Stabsstelle Kommunikation

  • 11 Monate, Aug. 2008 - Juni 2009

    Stud. Mitarbeiterin - Öffentlichkeitsarbeit, Produktion

    WDR

    http://www.wdr.de/studio/duesseldorf/index.html

  • 7 Monate, Jan. 2008 - Juli 2008

    Stud. Mitarbeiterin - Public Relations

    Ketchum Pleon Germany (BBDO-Gruppe)

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Konzepterstellung und -durchführung, Recherche und Präsentation

  • 1 Jahr, Sep. 2006 - Aug. 2007

    Assistenz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - FSJ Kultur

    Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.

    Assistenz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Projekt- und Veranstaltungsmanagement (z.T. international), redaktionelle und journalistische Arbeit, Netzwerk-Magazin

  • 2 Monate, Juli 2006 - Aug. 2006

    Assistenz Kommunikation

    TT Comm - Marketing, PR, Events

    Büroorganisation, Akquise, Anzeigenschaltung

Ausbildung von Katja Supyan

  • 6 Monate, Feb. 2012 - Juli 2012

    Erasmus

    Charles University, Prague, Czech Republic

    Media and Communication Studies

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2013

    M.A. Intercultural Communication Studies

    European University Viadrina

    Intercultural Management, Project Management, Diversity, Interpersonal Communication

  • 6 Monate, Aug. 2009 - Jan. 2010

    Study Abroad

    La Trobe University Melbourne, Australia

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    B.A. Medien- und Kulturwissenschaft

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Medien und Kommunikation, PR, Kulturmanagement, Interkulturalität

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Geflüchtetenhilfe
Interreligiöser Dialog
bewegende Reisen
Sport zum Ausgleich (Yoga - Boxen / Krav Maga)
Kultur zum Sehen - Fühlen - Denken (z.B. Tanz - Film - Theater)
Deutsch-Jüdischer / Deutsch-Französischer / Deutsch-Russischer Austausch
Mentoring / Patenschaften

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z