Katja Reichen

Angestellt, Projektmitarbeit Innenentwicklung und Zwischennutzung, Schweizerische Vereinigung für Landesplanung vlp-aspan

Basel, Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationsdynamik
Design Thinking
Projektmanagement
Mediation
Public Private Partnership
claims management
Bau-und Planungsrecht
Altlastenrecht
Umweltrecht
Systemische Organisationsentwicklung
partizipative Prozesse
Vereinbarkeit Beruf und Familie
Moderation
Change Prozessbegleitung
Verhandlungstaktik
Konfliktmanagement
Umfeldanalyse
Stakeholderanalyse
Führungskompetenz
Raumplanung
Empathie
Raumentwicklung
Sachplanverfahren
Konzepterstellung
Projektentwicklung
Kreativität
Koordination
Kooperationsmanagement
Zukunftsforschung
Zwischennutzung
Teamentwicklung
Leiten von Teams
Changemanagement
Teambildung
Workshopverfahren
Innovation
Menschenkenntnis

Werdegang

Berufserfahrung von Katja Reichen

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2017

    Projektmitarbeit Innenentwicklung und Zwischennutzung

    Schweizerische Vereinigung für Landesplanung vlp-aspan

    Projektmitarbeit Themenbereiche Zwischennutzung und Innenverdichtung

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Design Thinking, Mediation

    Katja Reichen

    Ich berate Institutionen, Gemeinden, Organisationen und PlanerInnen in ihrem Prozess für nachhaltige Lösungen insb. in der Raumplanung. Dabei berücksichtige ich ganzheitlich das Umfeld und die Beteiligten in Analyse und Prozessentwicklung.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2015 - Sep. 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Walder Wyss AG

    befristete Mitarbeit für Publikationsprojekt zum Verwaltungsvermögen

  • 1 Jahr, Dez. 2012 - Nov. 2013

    Juristin und Projektleitung Standortförderung

    Präsidialdepartement Basel-Stadt

    Juristin und Projektleiterin einer Public Private Partnership (Familienfreundliche Wirtschaftsregion Basel; FfWR)

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juli 2011 - Nov. 2012

    Assistentin der Geschäftsleitung

    Sondermülldeponie Kölliken

    Protokollierung der Sitzungen der GL und Koordinationssitzungen Juristische Beratung der GL und Schnittstelle zu externen Anwälten Überarbeitung von Verträgen und Konzepten

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2009 - Juli 2011

    Juristin Bau- und Umweltrecht

    lexpartners.mcs

    anwaltliche Beratung in diversen Rechtsgebieten, insbesondere Umwelt- und Altlastenrecht

Ausbildung von Katja Reichen

  • Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2014

    Soziale Arbeit

    FHNW

    Führungs- und Beratungskompetenz für Teams, Gruppen und Organisationen in Veränderungs- und Entwicklungsprozessen. Supervisorische Haltung auch in ungewissen und widersprüchlichen Situationen

  • 1995 - 2003

    Rechtswissenschaft

    Universität Basel

    Rechtssoziologie und Genderlaw

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Finnisch

    Gut

Interessen

Finnland
Tanz
Ayurveda
meine 4 Kinder
Kunst
Literatur
Zeichnen
Theater
Design Thinking
Zukunftsforschung
Tango Argentino
Begleitung in Veränderungsprozessen
Konfliktmanagement
Raumplanung
Altlasten
Entsorgung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z