Katiusha Romano

Bis 2017, Juristin, BSV- Geschäftsfeld Invalidenversicherung Bereich Gesetzgebung und Recht

Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Rechtsberatung

Werdegang

Berufserfahrung von Katiusha Romano

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Juristin UVG

    Visana Services AG

  • 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2017

    Juristin

    BSV- Geschäftsfeld Invalidenversicherung Bereich Gesetzgebung und Recht

    Überprüfung der erst- und zweitinstanzlichen Rechtsprechung im Themenbereich IV. Einleitung und Vornahme von notwendigen Massnahmen im Zusammenhang mit Entscheiden, welche massgeblichen Einfluss auf die Durchführung der IV haben, Ausarbeitung von Rechtsschriften (Beschwerden und Vernehmlassungen an das Bundesgericht).

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2016

    Juristin

    BKS AG Anwaltskanzlei

    Erfahrung hauptsächlich in den Bereichen Immaterialgüterrecht, Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht und Arbeitsrecht.

  • 1 Jahr, März 2007 - Feb. 2008

    Italienische Rechtskonsulentin

    Advokaturbüro Testa & Partner, Bern

    Mitarbeit in der Rechtsberatung italienisch- und spanischsprechender Klienten in Zivilrecht, internationalem Privat- und Wirtschaftsrecht. Recherchen in internationalen und zivilen Rechtsgebieten. Beziehungen mit italienischen diplomatischen Behörden in der Schweiz und mit Anwaltskanzleien in Italien.

  • 12 Jahre, Nov. 1994 - Okt. 2006

    Mitarbeiter

    AutoGrill S.p.A (Italien)

    Gastro und Administration Ab 2004: Gewerkschaftsdelegierte CISL der AutoGrill S.p.A. Beratung und Rechtsvertretung: Arbeiterschutz und Arbeitsbeziehungen.

Ausbildung von Katiusha Romano

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Ll.M Steuerrecht

    Universität Bern

    International tax law, Unternehmen Steuerrecht (Stempelabgabe, Verrechnungssteuer)

  • 4 Jahre und 9 Monate, 2010 - Sep. 2014

    Europäisches und Internationales Recht

    Master of Law (Universität Bern)

    Europäisches und Internationales Recht Masterarbeit: Europäische Fluggastrechte «Die grosse Verspätung nach der Verordnung (EG) 261/2004: Die Umsetzung der Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes in der italienischen Gerichtspraxis und die Durchsetzung der Verordnungsansprüche».

  • Bis heute

    Rechtswissenschaft

    Università degli Studi di Brescia

    Masterarbeit: «Die Anfechtung des Schiedsspruchs: ein Vergleich zwischen Italien und der Schweiz». Italienisches Recht, Privatrecht, Strafrecht, Internationaler Wirtschafts- und Technik-austausch, Handelsrecht, Arbeitsrecht, Betriebswirtschaftliche Beziehungen.

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z