Kathrin Jackel-Neusser

Angestellt, Geschäftsführerin, eher bei LinkedIn aktiv, Kindernetzwerk e.V.

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geschäftsleitung
Unternehmensführung
Kommunikation
Netzwerke
Politikwissenschaft
Gesundheitspolitik
Digital Lobbying
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Politische Kommunikation
Lobbying
Selbsthilfe
Kontakte in Politik
Sozialwissenschaften
Journalismus
Strategisches Denkvermögen
Motivationsfähigkeit
Belastbarkeit
hoher Qualitätsanspruch
Empathie
Kreativität
Mitarbeitermotivation
Mitarbeiterführung
Kommissionsmitglied Kinderschutz in der Medizin

Werdegang

Berufserfahrung von Kathrin Jackel-Neusser

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Geschäftsführerin, eher bei LinkedIn aktiv

    Kindernetzwerk e.V.

    Geschäftsführerin mit Schwerpunkt Politik, PR und Öffentlichkeitsarbeit beim Kindernetzwerk e.V., dem Dachverband der Selbsthilfe von Familien mit Kindern und jungen Erwachsenen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen. Der Verein vertritt als bundesweite Plattform der Selbsthilfe rund 230 Mitgliedsorganisationen, darunter mehr als 150 Bundesverbände und rund 200.000 angeschlossene Mitglieder.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2020

    Leiterin der Stabsstelle Politik und Kommunikation

    Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V.

    Ich leite die Stabsstelle Politik und Kommunikation und berichte in dieser Funktion dem Präsidium und dem Geschäftsführer.

  • 2 Jahre, Nov. 2016 - Okt. 2018

    Politische Referentin

    Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V. (BVKJ)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2016

    Referentin für politische Kontakte

    Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V:

  • 7 Jahre und 8 Monate, März 2006 - Okt. 2013

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Deutscher Bundestag

  • 8 Monate, Aug. 2005 - März 2006

    Freie Journalistin

    WDR, epd etc.

    Tätig für den WDR, für die Presseagentur epd, den Zweiwochendienst Frauen

Ausbildung von Kathrin Jackel-Neusser

  • 6 Jahre und 3 Monate, Mai 1999 - Juli 2005

    Politikwissenschaft

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Politisches System der Bundesrepublik Deutschland, Sozialpolitik, Entwicklungszusammenarbeit, Afrika, Sicherheits- und Verteidigungspolitik; Nebenfächer: Neuere und Neueste Geschichte; Philosophie (Schwerpunkt: Ethik und Wirtschaftsethik)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Kommunalpolitik
Lesen
Tanzen
Wandern
Elternvertreterin an der Schule

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z