Dr. Kathrin Hövelmanns

Angestellt, Assistant professor, Eindhoven University of Technology

Eindhoven, Niederlande

Fähigkeiten und Kenntnisse

Post-Quantum Crypto
Kryptologie
Provable security
Algebra
Zahlentheorie
Java (Grundkenntnisse)
LaTeX
SQL (Grundkenntnisse)
Formalsprachen
logisches Denkvermögen
schnelles Auffassungsvermögen
Abstraktionsvermögen
systematische Arbeitsweise
Reduktion von Komplexität
Mathematisches Denken
Klarer Kommunikationsstil
Sozialkompetenz
Empathie
Freundlichkeit
Sprachgefühl
Zuverlässigkeit
Authentizität
Kryptografie
Forschung

Werdegang

Berufserfahrung von Kathrin Hövelmanns

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Assistant professor

    Eindhoven University of Technology

    Research group: Chair for Coding Theory and Cryptology Research interests: Post-quantum cryptography (cryptographic primitives that are secure against quantum adversaries)

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2016 - Dez. 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Ruhr-Universität Bochum

    Doktorandin am Lehrstuhl für Kryptographie Forschungsschwerpunkt: Beweisbare Sicherheit mit Fokus auf Post-Quanten-Kryptologie (Entwicklung kryptologischer Primitive wie Verschlüsselung, Signaturen und Schlüsselaustausch (AKE), die auch Quantenangriffen standhalten)

  • 7 Jahre und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2015

    Studentische Hilfskraft

    Universität Duisburg-Essen
  • 3 Jahre, Sep. 2003 - Aug. 2006

    mathematisch-technische Assistentin (Auszubildende)

    RWTH Aachen University

Ausbildung von Kathrin Hövelmanns

  • 5 Jahre, 2016 - Dez. 2020

    Kryptologie

    Ruhr-Universität Bochum

    Doktorandin am Lehrstuhl für Kryptographie Forschungsschwerpunkt: Beweisbare Sicherheit mit Fokus auf Post-Quanten-Kryptologie (Entwicklung kryptologischer Primitive wie Verschlüsselung, Signaturen und Schlüsselaustausch (AKE), die auch Quantenangriffen standhalten)

  • 9 Jahre und 4 Monate, Sep. 2006 - Dez. 2015

    Mathematik

    Universität Duisburg Essen

    Algebra (Zahlentheorie, Gruppentheorie, algebraische Geometrie), Kryptologie, Logik

  • 3 Jahre, Sep. 2003 - Aug. 2006

    Technomathematik

    FH Aachen

    Objektorientierte Programmiersprachen, Softwareentwicklung, Systemdesign

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Sprachen
Sprachphilosophie
Ballett (aktiv)
Nähen
Programmkino
Philosophie der Aufklärung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z