Dr. Katherina Hemmen

Angestellt, Postdoctoral Researcher, Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Würzburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fluoreszenzspektroskopie
Biochemie
Molekularbiologie
Mikrobiologie
Biotechnologie
Bioanalytik
Proteinbiochemie

Werdegang

Berufserfahrung von Katherina Hemmen

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    Postdoctoral Researcher

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg
  • 7 Monate, Juni 2017 - Dez. 2017

    Postdoctoral Researcher

    Genentech

    Etablierung von Fluoreszenzspektroskopischen Methoden zur Vermessung von biologischen Proben sowie deren Herstellung/Markierung

  • 10 Monate, Aug. 2016 - Mai 2017

    Postdoctoral Researcher

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    - Rekombinante Proteinproduktion in E.coli, u.a. unter Verwendung unnatürlicher Aminosäuren, zur Markierung mit Fluoreszenzfarbstoffen - Charakterisierung der hergestellent Proben mit ensemble und Einzelmolekülspektroskopie und darauffolgende Datenauswertung - Betreuung von Bachelor- und Masterstudenten während der Praktika und ihrer Bachelor/Masterarbeit - Organisation des molekularbiologischen und biochemischen Labors, u. a. die Dokumentation nach GenTSV

Ausbildung von Katherina Hemmen

  • 4 Jahre und 3 Monate, Mai 2012 - Juli 2016

    Chemie

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Rekombinante Produktion von Proteinen in E.coli, u.a. mit unnatürlichen Aminosäuren, Fluoreszenzlabeling, fluoreszenzspektroskopische Charakterisierung von Proteinen und Datenauswertung

  • 2 Jahre, Apr. 2010 - März 2012

    Biotechnologie

    Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2006 - März 2010

    Biotechnologie/ Bioinformatik

    Fachhochschule Emden/Leer

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern
Lesen
Kochen & Backen
Flöte spielen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z