Katharina Scherff

Angestellt, Projektleitung, UNICEF Deutschland

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagment
Moderationsfähigkeit
Konzeptionelle Entwicklung
Kulturmanagement
Theaterpädagogik
Medienpädagogik
hohe soziale Kompetenz
mehrjährige Berufserfahrung
Flexibilität
Bildungslandschaften
Prozessbegleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Katharina Scherff

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    Projektleitung

    UNICEF Deutschland
  • 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 2016 - Jan. 2018

    Programmmitarbeiterin

    Deutsche Kinder- und Jugendstiftung

  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2015 - Apr. 2016

    Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Medienberatung NRW

  • 4 Jahre, Feb. 2011 - Jan. 2015

    Medienpädagogin/ Projektleitung

    Bürgerhaus Bennohaus

    - koordinierende Funktion als medien- und theaterpädagogische Projektleitung mit verschiedenen Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Demenz) - verantwortlich für Controlling, Budget, Drittmittelakquise, Öffentlichkeitsarbeit, Konzeptionierung und Durchführung - Beispielprojekt: Erinnerung und Aufbruch - ein multimediales Theaterprojekt mit und ohne Demenz: http://www.rahel-kurpat.de/Theater-Demenz/Erinnerung-und-Aufbruch.-Eine-Reise...

Ausbildung von Katharina Scherff

  • 1 Jahr, Apr. 2015 - März 2016

    Kulturmanagerin

    Deutsche Akademie für Management

    Weiterbildung zur Kulturmanagerin mit den Schwerpunkten: Public Relations, Online-Marketing für kulturelle Betriebe, Projektmanagement.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2011 - Okt. 2014

    Kultur, Ästhetik und Medien

    Fachhochschule Düsseldorf

    Der Master-Studiengang Kultur, Ästhetik, Medien vermittelt wissenschaftliche und gestalterische Handlungskompetenzen, die in den Themengebiete Bildende Kunst, Musik, Literatur und Ästhetische Praxis vertieft werden und den qualifizierten Umgang mit (Neuen) Medien beinhalten.

  • 3 Jahre und 2 Monate, März 2008 - Apr. 2011

    Soziale Arbeit

    Fachhochschule Münster

    Innerhalb des Studiums wurde eine große Vertiefung im Bereich der Medien- und Kulturpädagogik gewählt.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Tanz und Theater.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z