Katharina Rogge

Bis 2021, Projektmanagerin & Organisationsentwicklung, digimondo GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Blick fürs Ganze
Logisches Denkvermögen
Statistik
Begeisterungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Vollen Einsatz
Start-ups
Teamfähigkeit
Wissenschaftliches Schreiben
Finance
Internet of Things
Neugier
Kommunikationsfähigkeit
Lektorat von Texten

Werdegang

Berufserfahrung von Katharina Rogge

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Senior Projektmanagerin & Organisationsentwicklung

    digimondo GmbH
  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2019 - Mai 2021

    Projektmanagerin & Organisationsentwicklung

    digimondo GmbH
  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2017 - Apr. 2019

    Werkstudentin im Bereich Finance und Projects

    DIGIMONDO GmbH
  • 9 Monate, Juli 2016 - März 2017

    Projekt DIGIMONDO: Werkstudentin im Bereich Finance

    e.kundenservice Netz GmbH

    Kreditorenbuchhaltung: Vorerfassung von Eingangsrechnungen, Rechnungsprüfung, Vorbereitung der Zahlläufe; Unterstützung bei Aufbau und Verbesserung von Prozessen im Rechnungswesen; Erstellung von Ad-hoc Auswertungen für die Liquiditätsplanung in MS Excel; Aufbau von Templates und Tools in MS Office; Erstellung von Präsentationen sowie professionelle Ergebnisaufbereitung; Projektleitung Büroumzug: Koordinierung aller im Rahmen des Umzugs anfallender Aufgaben; Moderation der wöchentlichen Planungstreffen;

  • 3 Monate, März 2016 - Mai 2016

    Assistenz der Geschäftsführung (Werkstudentin)

    Hidden in Hamburg - the live escape game

    Kundenberatung via E-Mail und am Telefon; Buchungsprozess; Abrechnungprozess; Gehaltszahlungen;

  • 3 Monate, Dez. 2015 - Feb. 2016

    Studentische Hilfskraft im Forschungslabor

    Universität Hamburg

    Computer Assisted Telephone Interviewing (CATI) zur Datenerhebung im Rahmen des von der Deutschen Bundesbank, Hauptverwaltung Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein geförderten Projekts „Inflationswahrnehmungen und –erwartungen von Haushalten und ihre Beziehung zu Spar- und Konsumentscheidungen: Survey-Evidenz für Deutschland“;

  • 8 Monate, Feb. 2015 - Sep. 2015

    Praktikantin in den Bereichen Environmental Management und Corporate Identity

    Drägerwerk AG & Co. KGaA

    Reporting und Analyse klimarelevanter Unternehmensdaten weltweit für das Geschäftsjahr 2014; Rechercheprojekt bezüglich der Etablierung einer standardisierten Nachhaltigkeitsberichterstattung; Organisation der Unternehmensteilnahme an der Aktion "Stadtradeld" des Netzwerkes Klima Bündnis;

  • 4 Monate, Okt. 2013 - Jan. 2014

    Tutorin für Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung

    Universität Leipzig

    Vermittlung von Kenntnissen der Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung

  • 3 Monate, Sep. 2013 - Nov. 2013

    Freie Mitarbeiterin

    CDP gGmbH

    Freie Mitarbeiterin im Rahmen der Studie „Klimawandelvermeidung und Anpassung im Energiesektor Deutschland, Österreich und Schweiz“: Datenanalyse und ihre grafische Aufbereitung; Ergebnispräsentation; Autorin des Kapitels „Ziele und Maßnahmen“; http://www.climate-service-center.de/imperia/md/content/csc/cdp___csc_energiesektorstudie_opt.pdf

  • 3 Monate, Feb. 2013 - Apr. 2013

    Praktikantin im Bereich Projektmanagement

    CDP gGmbh

    Organisation eines Workshops für deutsche Unternehmen und Investoren; Ausarbeitung und Präsentation einer Projektidee zur Zusammenarbeit von CDP, Studierenden und Unternehmen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2012

    Schatzmeisterin

    Schüler Helfen Leben e.V.

    Geschäftsführung des Vereins; Strategische Planung der Vereinsaktivitäten; Budgeterstellung; Betreuung der Freiwilligendienstleistenden; Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Schüler Helfen Leben

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2010 - Aug. 2011

    Freiwilligendienstleistende

    Schüler Helfen Leben e.V.

    Organisation des bundesweiten Sozialen Tages 2011; Pressesprecherin; Kontaktaufbau und –pflege zu Unterstützenden aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft; Moderatorin auf mehreren Preisverleihungen, einem bundesweiten Schülerkongress und der Jubiläumsveranstaltung in Berlin

Ausbildung von Katharina Rogge

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2018

    Wirtschaftswissenschaften und Soziologie

    Universität Hamburg

    Volkswirtschaftslehre

  • 6 Monate, Jan. 2014 - Juni 2014

    Philosophy & Economics

    Binghamton University, State University of New York

    Auslandssemester

  • 5 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2015

    Wirtschaftswissenschaft

    Universität Leipzig

    Volkswirtschaftslehre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Salsa (Tanz)
Joggen
Internet of Things
Gesunder und nachhaltiger Lebensstil
Klavier spielen
brandeins lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z