Karsten Paul

auf der Suche nach Herausforderungen in der Industrie

Angestellt, Postdoctoral Researcher, RWTH Aachen University

Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

FEM-Simulation
Numerik
Objektorientierte Softwareentwicklung
Programmierung
C++
MatLab
Fahrzeugtechnik
Forschung und Entwicklung
Mechanik
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Auslandserfahrung
Technisches Verständnis
Präsentationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Karsten Paul

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Postdoctoral Researcher

    RWTH Aachen University

    Als Nachfolger meiner Promotion setze ich meine Forschung in der International Research Training Group - Modern Inverse Problems fort. Ich unterstütze bei der Organisation von Workshops und Meetings und forsche in den Bereichen der isogeometrischen Analyse, nichtlinearen FEM, Schalen und Topologieoptimierung.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Dez. 2018 - Juli 2022

    Doktorand

    RWTH Aachen University

    Als Teil der "International Research Training Group - Modern Inverse Problems" forsche ich interdisziplinär in einer Gruppe aus internationalen Forschern. Das dreijährige Programm beinhaltet mehrere Forschungsaufenthalte an der UT Austin in Texas, USA. Forschungsschwerpunkte: Schalen, Phasenfeldmethode, Bruchmechanik, nichtlineare FEM, Topologieoptimierung, isogeometrische Analyse, Viskoelastizität, gekoppelte Probleme, Adaptivität

  • 3 Monate, Jan. 2020 - März 2020

    Gastwissenschaftler

    University of Texas at Austin

    Im Rahmen meiner Promotion, habe ich einen mehrmonatigen Forschungsaufenthalt am "Oden Institute for Computational Engineering and Sciences" an der University of Texas at Austin verbracht. Dort habe ich in den Gruppen von Thomas J.R. Hughes und Chad M. Landis gearbeitet.

  • 3 Monate, Juli 2019 - Sep. 2019

    Gastwissenschaftler

    University of Texas at Austin

    Im Rahmen meiner Promotion, habe ich einen mehrmonatigen Forschungsaufenthalt am "Oden Institute for Computational Engineering and Sciences" an der University of Texas at Austin verbracht. Dort habe ich in den Gruppen von Thomas J.R. Hughes und Chad M. Landis gearbeitet.

  • 10 Monate, Okt. 2018 - Juli 2019

    Studentischer Mitarbeiter

    fka GmbH

    Im Geschäftsbereich "Automatisiertes Fahren" im Team "Simulation" habe ich an der Entwicklung und Implementierung von komplexen Entscheidungsalgorithmen für Verkehrsteilnehmermodelle geforscht. Die betrachteten Szenarios waren Spurwechselmanöver und Kreuzungssituationen. Die generische Implementierung habe ich bzgl. Effizienz optimiert und anschließend in das gegebene Fahrermodell eingebettet. Jedes Szenario habe ich mit Modultests auf Korrektheit und Effizienz überprüft.

  • 7 Monate, Sep. 2016 - März 2017

    Praktikant

    Volkswagen AG, Werk Braunschweig

    Für über ein halbes Jahr habe ich bei der Volkswagen AG Braunschweig im Bereich Vorentwicklung und Simulation gearbeitet. Der Hauptfokus lag auf der Methodenentwicklung zur Einbettung einer Gießprozess-Optimierung in eine gegebene Topologieoptimierung. Die Methode habe ich anhand akademischer Bauteile und eines realen Fahrwerkbauteils verifiziert. Außerdem habe ich das Verfahren auf Effizienz bzgl. Laufzeit und Speicherbedarf getestet und anschließend evaluiert.

Ausbildung von Karsten Paul

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2017 - Nov. 2018

    Computational Engineering Science

    RWTH Aachen University

    Computergestützte Mechanik | nichtlineare FEM | Bruchmechanik | Fahrzeugtechnik | Strukturentwurf von Kraftfahrzeugen | Ursachenanalyse von KFZ-Unfällen Masterarbeit: "Phasenfeld-Modellierung von dynamischem Sprödbruch in dünnen Schalen" (Note 1.0)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2017

    Computational Engineering Science

    RWTH Aachen University

    Objektorientierte Programmierung | C++ | Numerik | Fahrzeugtechnik | Luftfahrt | Computational Fluid Dynamics (CFD) Bachelorarbeit: "Graphenbasierte Optimierung der Gießlage, Speiserpositionierung und -dimensionierung mit Hilfe einer innovativen Zielfunktion zur Verwendung in einer gussgerechten Topologieoptimierung" (1.0)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Marathon
Fahrradfahren
Zeichnen
Badminton

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z