Karola Reiter

Angestellt, Projektmitarbeiterin im Förderprogramm zivik, Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa)

****, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interdisziplinäres Studium aus Geographie und Kult
Aufbaustudium der Stadt- und Regionalentwicklung
Masterarbeit zum Einfluss religiöser Gemeinschafte
Arbeitserfahrungen im Verkehrswesen
Expertise in qualitativen und quantitativen sozial
Sichere Anwendung von Geoinformationssystemen (Arc
Arbeitserfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe
Lernbereitschaft und Neugierde
hohe Auffassungsgabe
Flexibilität
Teamgeist
Themenschwerpunkt 1: Partizipation
Themenschwerpunkt 2: Soziale Stadtentwicklung
Themenschwerpunkt 3: Entwicklung ländlicher Raum
Themenschwerpunkt 4: Verkehrsplanung
internationales Projektmamanagement
Interkulturelle Kompetenzen

Werdegang

Berufserfahrung von Karola Reiter

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Projektmitarbeiterin im Förderprogramm zivik

    Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa)

    Das Förderprogramm zivik unterstützt weltweit zivile Akteure dabei, Krisen vorzubeugen, Konflikte zu überwinden und friedliche gesellschaftliche und politische Systeme zu schaffen sowie zu stabilisieren. Mehr Informationen unter: https://www.ifa.de/foerderungen/zivik/

  • 4 Jahre, Jan. 2019 - Dez. 2022

    Pädagogische Leitung

    Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. / Almanya Türk Toplumu

    Als pädagogische Leitung berate und begleite ich Antragsteller*innen im Förderangebot „MeinLand – Zeit für Zukunft“, welches die TGD im Rahmen des Programmes Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung umsetzt.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2018

    Projektkoordinatorin

    FiPP e.V. - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis

    Die sprachliche Bildung als Schlüsselkompetenz für den Zugang und die Aneignung von Wissen, Fertigkeiten und Werten, ist das übergeordnete Thema im Projekt Bildungsforum Falkenhagener Feld. Ziel ist die Schaffung einer im Kiez angesiedelten Bildungsstruktur für Kinder, Jugendliche und deren Familien im Falkenhagener Feld. Das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost und das FiPP e.V. sind gemeinsam für die Umsetzung zuständig. Das Projekt ist gefördert durch das Programm "Soziale Stadt".

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2016 - Sep. 2017

    SivilLAB-Fellow

    Robert Bosch Stiftung GmbH

    SivilLAB - Ein Programm zur Unterstützung lokalen gesellschaftlichen Engagements in der Türkei - ist eine Kooperation der Robert Bosch Stiftung mit dem Goethe-Institut Ankara.

  • 5 Monate, Feb. 2016 - Juni 2016

    Projektkoordinatorin

    Nachbarschaftsheim Neukölln e.V.

    Koordination des Körnerkiezfests 2017, Berlin-Neukölln

  • 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2015

    Projektassistenz

    Urban Incubator, Belgrad/Serbien

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2012 - März 2014

    Freie Mitarbeiterin

    Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation

    Mitarbeit am Verkehrsentwicklungsplan Bremen 2025: kartographische Aufgaben (Aufbereitung von GIS-Daten, Verschneidung von Datensätzen für räumliche Analysen usw.), statistische und kartographische Auswertung der Online-Beteiligung, Vorbereiten öffentlicher Präsentationen, Recherchearbeiten

Ausbildung von Karola Reiter

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2014

    Stadt- und Regionalentwicklung

    Universität Bremen

    sozialwissenschaftliche Stadtforschung (qualitativ und quantitativ), Regionalentwicklung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Kartographie, Baupleitplanung

  • 6 Monate, Sep. 2009 - Feb. 2010

    Islamwissenschaft

    Uludağ Üniversitesi, Bursa/Türkei

    Internationale Beziehungen/Türkei-EU, islamische Theologie, Spracherwerb

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2006 - Jan. 2011

    Sozialgeographie, Kulturwissenschaften, Religionswissenschaften

    Universität Bayreuth

    qualitative Sozialforschung, Religionssoziologie, Migration und Integration, religiöse Gegenwartskultur, Sozialgeographie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Türkisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z