Dr. Karl Reisinger

Angestellt, Assoz. Prof. (FH), FH Joanneum GmbH, Studiengang Fahrzeugtechnik

Graz, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

F&E
im Bereich
Autombilentwicklung
Mechatronik
Systementwicklung
Elektromobilität
Hybridantriebe
Aktuatorik
Weiterbildung
Coaching
zum Thema Mechatronikentwicklung
Simulation
Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Karl Reisinger

  • Bis heute 16 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2007

    Assoz. Prof. (FH)

    FH Joanneum GmbH, Studiengang Fahrzeugtechnik

    Schwerpunkt Fahrdynamik/Mechatronik, Lehrveranstaltungen: Fahrdynamik, Mechatronik, Elektronik, Regelungstechnik, Mehrkörpersysteme, F&E: Simulation und Optimierung von automotiven Antriebsträngen, Bestimmung und Berechnung von Verlusten im Antrieb.

  • Bis heute 24 Jahre und 4 Monate, seit März 2000

    Lektor

    Technische Universität Graz

    Lektor an der TU Graz: Vorlesungsübung „Modellbildung und Simulation i.d. Antriebstechnik“ (MKS-Simulation von geregelten Antriebsträngen mit Matlab/Simulink)

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2003 - Aug. 2007

    Abteilungsleiter

    Magna Powertrain GmbH & Co KG

    Aufbau und Verantwortlich für Abteilung Aktuatorik, System- und Softwareentwicklung. Konzeption, Spezifikation und Entwicklung von elektromechanischen und elektrohydraulischen, mechatronischen Systemen;

  • 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 1999 - Sep. 2003

    Entwicklungsingenieur

    Magna Steyr AG

    Graz: Auslegung und Simulation geregelter elektromechani- scher und hydraulischer Allradsysteme und Antriebsstränge, Fahrdynamiksimulation, Hardware In The Loop Simulation, Methodenvorentwicklung

  • 7 Jahre, Jan. 1993 - Dez. 1999

    Universitätsassistent

    Technische Universität Graz, Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme

    Forschungsprojekt: Hochregalbediengeräte; Dissertation, Lehre

Ausbildung von Karl Reisinger

  • 1992 - 1999

    Maschinenbau

    Technische Universität Graz

    Schwingungssimulation von Hochregalbediengeräten

  • 1984 - 1992

    Maschinenbau

    Technische Universität Graz

    Werkzeugmaschinen, Fördertechnik, Mechatronische Systeme

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Freude an der Technik
Segeln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z