Karl Harter

Dip.-Ing. Architekt, CAD- und IT-Administrator, Bauplanung und EDV-Consulting

Tübingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Office- CAD- IT-Administration
Architektur und Bauplanung
Autocadschulung
Mitglied in der Architektenkammer Tübingen
Teammanagement
Zielorientierte und strukturierte Vorgehensweise b
Inhouse-Dienstleister in allen IT-Bereichen
Erfahrung in der Organisation und Optimierung von
First und Second Level Support bezüglich der einge
Langjährige Erfahrung in Autocad- Pitcad- Microsta
Erkennen von Verbesserungen und Ausarbeiten von Vo
Erfahrung in der Organisation und Durchführung int

Werdegang

Berufserfahrung von Karl Harter

  • Bis heute 26 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 1997

    Dip.-Ing. Architekt, CAD- und IT-Administrator

    Selbstständiges Architekturbüro, Bauplanung und EDV-Consulting

    • Planung, Betreuung und Bauleitung kleiner Wohnungsumbauten. Planung und Oberbauleitung in Zusammenarbeit mit einem GU (Ausführung). • EDV-Beratung von Architekten und Ingenieurbüros • Mitarbeit bei Wettbewerben in verschiedenen Büros • Bürospezifische Konfiguration von MS-Office und Anwendungsentwicklung für AutoCad • Vermittlung von Hardwarelieferanten

  • 12 Jahre und 10 Monate, März 2001 - Dez. 2013

    CAD- und IT-Administrator und Netzwerktechnik

    Scholze Ingenieurgesellschaft mbH

    • Inbetriebnahmeverantwortung von Clients im Firmennetzwerk nstallation von Frontend-Software • Festlegen bzw. Einrichten der Datenstrukturen für eingesetzten Software • Versions-, Update- und Releasemanagement von CAD- und Office-Applikationen • Entwicklung / Bereitstellung von Zusatzwerkzeugen für CAD- und Officesoftware • Prüfen auf Machbarkeit von CAD-Richtlinien • Koordination von Datenaustauschtests inkl. fachlicher Freigabe

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 1998 - Feb. 2001

    Architekt und IT-Beauftragter für Umbau Bosch-Areal, Stgt.-Mitte

    Heinle Wischer und Partner, Stuttgart

    Zuständig für die gesamte CAD- und IT-Netzwerk-Koordination der beiden Büros Heinle Wischer und Partner sowie Prof. Ostertag. • Teamkoordination und Verwaltung der Übersichtspläne • Teamleitung Acceptancetest (Verantwortung für 15 Mitarbeiter) • Performancemanagement, Ressourcenplanung • Management der kompletten Datensicherung • Datenmodellierung und Implementierung von Referenzdaten • First- und Second Level Support • Koordination und Administration der IT-Landschaft/-Anwendungen

  • 9 Monate, Jan. 1997 - Sep. 1997

    Architekt und EDV-Beauftragter

    Ingenieurbüro Geisel GmbH, Großküchenplanung, Bempflingen

    • Architekturleistungen in den LPH 1-6 • Aneignung besonderer Planungsaufgaben im Bereich der Gastronorm-Großküchenplanung • Erstellen von objektorientierten CAD-Datenbanken • Implementieren von Zusatzanwendungen in AutoCad und MS-Office • Migration aller Computer und Anwendungen von Window 3.11 auf Windows NT • Wartung des Novell 3.12-Netzwerkes

  • 9 Monate, Jan. 1996 - Sep. 1996

    Architekt, Bauleiter und EDV-Beauftragter

    ÖKO-Architekturbüro „Joachim Eble Architektur, Tübingen

    • Architekturleistungen in den LPH 2-8 • Erstmalig Planen und Konstruieren in reiner Öko-Bauweise, 100%-ige Holzbauwerke / z.B. Kindergarten Stgt-Sillenbuch • Einrichtung eines Windows-NT-Netzwerkes mit 18 Arbeitsplätzen • Einführung und Schulung der Mitarbeiter in AutoCad und MS-Office • Wartung der Hardware soweit möglich • Anwendungsentwicklung in Auto-Lisp

  • 5 Jahre und 9 Monate, Apr. 1990 - Dez. 1995

    Architekt und CAD-Administrator

    Architekturbüro Freie Planungsgruppe 7, Stuttgart

    • Architekturleistungen im Planungsteam in den LPH 2-6 und 8 • Einrichtung eines Novell-Netzwerkes mit 16 Arbeitsplätzen • Erstellen von objektorientierten Datenbanken • Einführung AutoCad DOS-basierend, später Migration zu Windows • Anwendungsentwicklung in C++ und Auto-Lisp • Einführung und Schulung der Mitarbeiter in AutoCad, AVA-Spirit, MS-Office • Wartung der Hardware soweit möglich

  • Dip.-Ing. Architekt, CAD- und IT-Administrator

    Bauplanung und EDV-Consulting

Ausbildung von Karl Harter

  • 10 Jahre und 2 Monate, Okt. 1979 - Nov. 1989

    Architektur

    Universität Stuttgart

    • Solararchitektur. • EDV-Einsatz von CAD, AVA, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbanken, Netzwerke • Programmieren von Computern (diverse Programmiersprachen) • Kostensparender Wohnungsbau in Winterbach LPH 1-5 • Bauaufnahme des „Alten Schlosses“ in Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z