Dr. Karin Wirth

Angestellt, Fachreferentin, Hamburger Institut für Berufliche Bildung

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

E-Learning
Lehr-Lern-Prozess-Gestaltung
Lehr-Lern-Arrangements
Evaluation
Teletutoring
Storytelling
Game-Based Learning
Wissensmanagement
Hochschuldidaktik
pädagogische Modellunternehmen (Simulationen)
Lehramt an beruflichen Schulen
betriebliche Ausbildung
pädagogische Konzepte
Curriculumdesign
Übergangsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Karin Wirth

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2016

    Studienrätin

    Gewerbeschule 1

  • Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2016

    Fachreferentin

    Hamburger Institut für Berufliche Bildung

  • Bis heute 16 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2007

    Pädagogische Beraterin

    Pädagogische Beraterin

  • 8 Jahre, Apr. 2008 - März 2016

    Juniorprofessorin

    Universität Hamburg
  • 7 Monate, März 2007 - Sep. 2007

    Wissenschaftliche Leiterin des Studienbereichs

    Projektgruppe Fernausbildung, HSU/UnivBw H

  • 4 Monate, Apr. 2007 - Juli 2007

    Lehrbeauftragte

    Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg

  • 8 Monate, Juli 2006 - Feb. 2007

    Projektleiterin Evaluation

    Universität Leipzig
  • 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 2000 - Feb. 2007

    Wiss. Mitarbeiterin

    Universität Leipzig, Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik

  • Wiss. Mitarbeiterin

    Universität Göttingen, Seminar für Wirtschaftspädagogik

  • Dozentin

    Arbeit & Leben Niedersachsen

Ausbildung von Karin Wirth

  • Erziehungswissenschaft

    Universität Hamburg

    Erstellung und Evaluation komplexer Lehr-Lern-Arrangements in der kaufmännischen Berufsbildung

  • Erziehungswissenschaft

    Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr

    e-Learning, Wissensmanagement

  • Wirtschaftspädagogik

    Universität Leipzig

    Problem-Based Learning, Konstruktion narrativer Lehr-Lern-Arrangements, Curriculumentwicklung, Wissensmanagement, Lehrer- und Schülerrollen

  • Wirtschaftspädagogik

    Georg-August-Universität Göttingen

    BWL: Controlling, Wirtschaftsprüfung Wipäd: Konstruktion und Evaluation komplexer Lehr-Lern-Arrangements, Didaktik des Rechnungswesens Germanistik: Neue Sachlichkeit, Kommunikationstheorien, Kommunikationsmaxime

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Segeln
Theater
(Computer-)Spiele
Toscana
Garten
Wellness

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z