Karin Homp

Angestellt, Beauftragte für Studierende mit Beeinträchtigung und chr. Erkrankungen, Hochschule Emden/Leer

Emden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisation
Koordination
Beratung/Betreuung
Englisch

Werdegang

Berufserfahrung von Karin Homp

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Beauftragte für Studierende mit Beeinträchtigung und chr. Erkrankungen

    Hochschule Emden/Leer
  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2016

    Gleichstellungsbeauftragte Fachbereich Technik

    Hochschule Emden/Leer
  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2018 - Mai 2021

    Mitarbeiterin im Familienservice

    Hochchschule Emden/Leer

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2018

    Mitarbeiterin in der Zentralen Gleichstellungsstelle

    Hochschule Emden/Leer

    Mitarbeiterin in der Zentralen Gleichstellungsstelle

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2016

    Best4Hel Projekt

    Hochschule Emden/Leer
  • 3 Jahre und 1 Monat, 2013 - Jan. 2016

    Koordinatorin Technical Management

    Hochschule Emden/Leer
  • 2012 - 2013

    Akquise Business Plus Messe

    Centers of Competence e.V.

  • 2005 - 2011

    Arbeitsvermittlerin/Fallmanagerin

    Landkreis Leer/Stadt Emden

  • 1999 - 2005

    Dozentin/Lehrbeauftragte

    Diverse Auftraggeber

  • 2000 - 2002

    Diplom Sportwissenschaftlerin

    LSB Niedersachsen (Stadtsportbund Emden/ Internationaler Sportausschuss)

    Hauptamtl. Sportlehrkraft und Internationaler Sport-Ausschuss (ehrenamtl.)

  • 1998 - 1999

    Diplom Sportwissenschaftlerin

    Hamburger Sportbund e.V.

    Frauen-Ausschuss-Betreuung

  • 1992 - 1998

    Projektleiterin Betriebliche Gesundheitsförderung

    Beiersdorf AG Hamburg

  • 1991 - 1992

    Gesundheitsberatung Köln e.V.

    Ausbildungsseminare für Mitarbeiter der Techniker Krankenkasse

  • 1990 - 1990

    Konzeptentwicklung HR

    adidas Group

Ausbildung von Karin Homp

  • 1998 - 1999

    Fachkauffrau für Marketing

    Groneschule Hamburg

  • 1990 - 1990

    Fortbildungsakademie der Deutschen Wirtschaft/Köln

  • 1990 - 1991

    Sportverwaltung

    Deutscher Sportbund Berlin

  • 1988 - 1989

    Sporttherapie/Reha + Prevention

    University of Toledo, Ohio, USA

  • 1982 - 1988

    Reha und Prävention

    Deutsche Sporthochschule Köln

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Mann + Hund
Kinderschwimmgruppen
ehem. Wasserball
Tauchen
Radfahrer

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z