Dr. Kai Städing

Angestellt, Global Product Manager, Thermo Fisher Scientific B∙R∙A∙H∙M∙S GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

tiefgreifendes molekularbiologisches Verständnis
Zellbiologie
Biochemie
Onkologie
betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Marketing
Produktion&Logistik
Marktanalysen
Prozessanalysen
Prozessoptimierung
Absatzpolitische Maßnahmen in der pharmazeutischen
Kenntnisse Arzneimittelrecht (AMG; AMWG; MPG; usw.

Werdegang

Berufserfahrung von Kai Städing

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Global Product Manager

    Thermo Fisher Scientific B∙R∙A∙H∙M∙S GmbH

  • 2 Jahre und 11 Monate, Mai 2015 - März 2018

    Global Junior Product Manager Endocrinology/Oncology

    Thermo Fisher Scientific B∙R∙A∙H∙M∙S GmbH

  • 3 Monate, Sep. 2012 - Nov. 2012

    Praktikant im Bereich "Regional Marketing Molecular Diagnostics"

    QIAGEN GmbH

    Analyse des europäischen Marktes für den Bereich Personalized Healthcare (PHC), Gestaltung und Pflege der Intranetseiten, Kategorisierung marketingrelevanter Dokumente zur Information der Vertriebsmitarbeiter

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2009 - Aug. 2010

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc)

    Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

    Fortsetzung der Forschungsprojekte aus der vorausgegangenen Doktorarbeit

  • 4 Jahre und 5 Monate, Nov. 2004 - März 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand)

    Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

    Doktorarbeit mit dem Thema „Signalmoleküle in der Regulation des Aktinzytoskeletts: Die Rolle von Nck bei WAVE-vermittelten Prozessen“

Ausbildung von Kai Städing

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Wirtschaftswissenschaften

    Technische Universität Braunschweig

    Marketing und Produktions-/Logistikmanagement

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 1998 - Okt. 2004

    Biologie

    Technische Universität Braunschweig

    Zellbiologie und Biochemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z