Kai Maihöfer

Angestellt, Abteilungsleiter Serieneinkauf / Director Purchasing, STIHL

Abschluss: M.Sc., Hochschule Aalen

Waiblingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ehrgeiz und Zielstrebigkeit
Unternehmerisches Denken
Global Sourcing
Strategieentwicklung
Strategieimplementierung
Portfoliomanagement
Lieferantenmanagement
Preisverhandlungen
Erfahrung bei globalen Benchmarkanalysen
Erfahrung bei LCC Verlagerungen
Entrepreneurship
IT-Affinität
Big Data Analytics
Data Analysis
Bilanzanalyse
Statistische Analysen
Kostenanalyse
Produktkostenmanagement
Durchführung von Marktanalysen
Projektleitung
Sehr gute EDV Kenntnisse (incl. Access; VBA und VB
SAP Key-User
SAP BW Key-User
Six Sigma
Interkulturelle Kompetenzen und Erfahrungen (China
Interesse an Connected Car Entwicklungen und Gesch
Ausgeprägte Kenntnisse des Automobil- und Finanzma
Beschaffung
Strategischer Einkauf

Werdegang

Berufserfahrung von Kai Maihöfer

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Abteilungsleiter Serieneinkauf / Director Purchasing

    STIHL

    Abteilungsleiter Serieneinkauf Rohmaterial und Chemie / Director Purchasing Raw Material and Chemicals

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2022 - Juni 2023

    Gruppenleiter Serieneinkauf Mechanik / Manager Purchasing Mechanics

    STIHL
  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2020 - Apr. 2022

    Referent Einkauf - Akkupacks / Manager Purchasing - Battery Packs

    STIHL
  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2018 - Dez. 2019

    Strategischer Einkauf Akkupacks (Lithium Ionen)

    STIHL
  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2018

    Global Lead Buyer - Drives (Blower Motor BT/BLDC)

    MAHLE Behr GmbH & Co. KG, Stuttgart

    Globaler Lead Buyer für die Gebläsemotoren (BT- und BLDC), Lieferantenstrategie, Lieferantenmanagement, globale fachliche Führung, Verhandlungsführung, Auktionen

  • 1 Jahr, Jan. 2016 - Dez. 2016

    Einkäufer - Lead Buying Control Devices

    MAHLE Behr GmbH & Co. KG, Stuttgart

    Commodity Buyer für verschiedene elektronische und elektromechanische Baugruppen: Elektromagnetbaugruppen, Pumpen, Bediengeräte, Schalter, bestückte Leiterplatten (PCBA) und Peltier-Elemente (TEM) in Europa ### Verhandlungsführung ### Strategieverantwortlich für PCBA und TEM ### Engpassmanagement ### Key-User für SAP R3, BW und P4T

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2015

    Strategischer Einkauf - Transfermanager und LCC Koordination

    MAHLE Behr GmbH & Co. KG, Stuttgart

    Transfermanager - Projektleitung mit Budgetverantwortung, Nachweislicher Aufbau der Transferabteilung ### LCC Koordinator - Schnittstellenverantwortlich für Sourcing Offices in China und Indien, Benchmarkanalysen, Prozessdefinition und -implementierung

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    DHBW Student

    MAHLE Behr GmbH & Co. KG, Stuttgart

    Prozessverbesserung ### Vertrieb ### Einkauf ### (Vor-)Entwicklung ### Produktkostenmanagement ### Benchmarking ### SixSigma -Green Belt

  • 4 Monate, Mai 2012 - Aug. 2012

    Program Management Office

    MAHLE Behr America

  • 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2010

    DHBW Student (Vorkurs)

    MAHLE Behr GmbH & Co. KG, Stuttgart

  • 9 Monate, Juli 2009 - März 2010

    Zivildienst

    Diakonie- Stiftungshof im Haubenwasen

  • 2 Monate, Juli 2008 - Aug. 2008

    Produktion

    ZF Lenksysteme GmbH

  • 1 Monat, Nov. 2004 - Nov. 2004

    Praktikum Industriekaufmann

    ZF Lenksysteme GmbH

Ausbildung von Kai Maihöfer

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2015 - Jan. 2017

    Wirtschaftsinformatik (1,2)

    Hochschule Aalen

    Big Data, RStudio, RGui, Quantitative Methoden, Corporate Finance

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Wirtschaftsingenieurwesen (1,7)

    Duale Hochschule Stuttgart

    Internationales Marketing und technischer Vertrieb

  • 8 Monate, Nov. 2009 - Juni 2010

    Betriebswirtschaftlehre

    AKAD Hochschule Stuttgart

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2009

    Technisches Gymnasium Schwäbisch Gmünd

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Finanzanlage
Finanzanalyse
Squash
Blockchain Anwendungen
Internet of Things
Digitalisierung
Schach
Golf

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z