Dr. Kai Kammers

Angestellt, VP Global Software Development, ASYS Group

Dornstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Komplexe technische Systeme
Verteilte Systeme
Werkzeugmaschinen
Mechatronische Systeme
Automations- u. Simulationslösungen
Steuerungs- u. Regelungstechnik
Messtechnik (dimensionell fluid eichrechtlich)
Produkt- u. Portfolioplanung
Plattform-Strategien u. Construction-Kits
Lebenszyklusverantwortung
Aftersales
Ablauf- und Aufbau-Organisationen
Projektplanung u. -leitung
Klassische u. Agile Entwicklungsmethoden
Interkulturelles Verständnis
Verhandlungssicheres Englisch
Personalverantwortung
Führung u. Förderung von Mitarbeitern
Pragmatische Gelassenheit
Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Kai Kammers

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    VP Global Software Development

    ASYS Group
  • 7 Jahre und 4 Monate, März 2011 - Juni 2018

    Director Global Software

    Gleason Corporation

    Mitglied im Konzern-Führungskreis, Harmonisierung der Entwicklungsprozesse („Phase-Gate“) in der Unternehmensgruppe, Koordination Standort-übergreifender interner und externer Projekte, Einführung von Plattform-Strategien

  • 9 Monate, Juni 2010 - Feb. 2011

    Interimsmanagement

    Mittelständische Anlagen- und Maschinenbauer

    Interimsmanagement bei mittelständischen Unternehmen im Anlagenbau, der Feinwerktechnik und des Sondermaschinenbaus

  • 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2008 - Apr. 2010

    Leiter Technik und Entwicklung

    IBTL GmbH

    Technische Neuausrichtung, Restrukturierung der Aufbau- und Ablauforganisation, Aufbau Qualitätssicherung, Einhaltung relevanter Normen und Richtlinien. Produktdefinition, -entwicklung und Lebenszyklusverantwortung. Technischer Vertrieb, Projektcontrolling

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2007 - Okt. 2008

    Leiter Technik und Entwicklung

    Scheidt&Bachmann

    Mitglied der Geschäftsleitung; Vertreter des Bereichsleiters, Führung, Förderung und Entwicklung der unterstellten Mitarbeiter (Entwicklung, Produktmanagement und Business Development), Produktdefinition, -entwicklung und Lebenszyklusverantwortung. Technischer Vertrieb, Ansprechpartner für Schlüsselkunden

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2005 - März 2007

    Leiter Entwicklung Software und Elektronik

    Mahr GmbH

    Koordination der Entwicklungsstandorte (Frankreich, USA, Deutschland), Betreuung von Schlüsselkunden im Automotive-Umfeld (taktile und optische Koordinatenmesstechnik).

  • 8 Jahre und 6 Monate, Juli 1996 - Dez. 2004

    Leiter Entwicklung Software

    Mahr GmbH

    Führung der Mitarbeiter (Gruppen), Definition strategischer Ziele (Architektur), Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Internationale Harmonisierung. Betreuung von Schlüsselkunden und Universitäten

  • 3 Jahre, Juli 1993 - Juni 1996

    Leiter „Software Graphics“

    miro Computer Products AG

    Produktentwicklung, Projektleitung, Führung der Mitarbeiter, Auswahl und Steuerung externer Firmen

  • 3 Jahre und 4 Monate, März 1990 - Juni 1993

    Software-Entwickler „Raster Image Prozessoren“

    Linotype-Hell AG

    Erstellung von Software für Netzwerkumgebungen (Network Extensible Window Server). Architektur und Implementierung parallelverarbeitender Systeme. Steuerung von Laserbelichtern.

Ausbildung von Kai Kammers

  • 2 Jahre, März 2004 - Feb. 2006

    Maschinenbau/Mess-, Steuer- und Regeltechnik

    Universität Bremen

    Dissertation „Ein regelbasiertes System zur Bewertung und Auswahl von Messstrategien für Geometriemessgeräte“

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 1984 - Feb. 1990

    Informatik (nebenfach Physik)

    Johann-Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt am Main

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Sailing
Travel
(Good) Books

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z